• Pressemeldung
  • DHL vertraut für Online-Marktplatz „Allyouneed“ in Polen auf Payment-Technologie von heidelpay

DHL vertraut für Online-Marktplatz „Allyouneed“ in Polen auf Payment-Technologie von heidelpay

M Updated

Die Heidelberger Payment GmbH, kurz: heidelpay, übernimmt die Zahlungsabwicklung für den DHL Online-Marktplatz „Allyouneed“ in Polen – inklusive Risikomanagement mit Blacklists und 3D Secure für alle Kreditkarten.

Anzeige

Dank der führenden Payment-Technologie des von der BaFin zugelassenen und beaufsichtigten Zahlungsinstituts können Händler auf Allyouneed (ehemals MeinPaket) sogar gemischte Warenkörbe unkompliziert abwickeln. Zudem hat heidelpay für Marktplätze wie Allyouneed eine flexibel anpassbare Technologie zur Gutscheinverarbeitung entwickelt. Mit diesen Features stellt heidelpay seine Technologieführerschaft erneut unter Beweis. Daneben hat das Zahlungsinstitut mit „heidelpay Smart KYC“ die Voraussetzungen für stark vereinfachte Anmelde- und Identifizierungsprozesse geschaffen: Kunden können sich beispielsweise per Videoconferencing in Echtzeit identifizieren. Außerdem ist es möglich, internationale Teilnehmer, wie etwa polnische Händler, problemlos und vor allem rechtssicher aufzuschalten.

Weitere Praxisbeispiele namhafter Referenzkunden und sein Portfolio internationaler Zahlverfahren präsentiert heidelpay auf der dmexco in Köln (Halle 8/Stand A060).

Anbieter, Agentur, Dienstleister oder Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte:


Weitere Inhalte zum Thema:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.