ECIN Logo
  • Pressemeldung
  • Umfrage: Sind deutsche Unternehmen bereit für Cloud Computing?

Umfrage: Sind deutsche Unternehmen bereit für Cloud Computing?

M Aktualisiert:

Seit geraumer Zeit beschäftigt das Thema digitale Transformation auch zunehmend den Mittelstand. Der Cloud-Monitor 2015 zeigt, dass immer mehr deutsche Unternehmen Cloud Computing nutzen, aber Deutschland im internationalen Vergleich hinterherhinkt. Haben sich bislang eher Konzerne und Großunternehmen die Vorteile des Cloud Computing zunutze gemacht, werden Angebote wie Software as a Service (SaaS) im Zuge der digitalen Transformation auch für den Mittelstand immer interessanter. Aber was halten Unternehmen von derartigen Cloud-Angeboten? Wie bewerten sie diese im Hinblick auf Qualität, Wirtschaftlichkeit und Risiken? Bestehen tatsächlich Vorbehalte in Bezug auf Datenschutz, Datensicherheit und Datenhoheit?

Um diese Fragen beantworten zu können, laden die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin und die forcont business technology gmbh zur Teilnahme an einer kurzen Umfrage ein. Die Initiatoren der Befragung möchten herausfinden, ob sich die Anforderungen der Nutzer mit den Angeboten der Cloud-Anbieter decken bzw. welche Unterschiede es hier gibt. Wichtig ist auch die Frage, ob Unternehmen mögliche Vorbehalte überwinden, wenn sich ihnen dank entsprechenden Cloud-Angeboten Wettbewerbsvorteile eröffnen. Ein Ziel der Umfrage ist, mögliche Synergien zu identifizieren, von denen beide Seiten profitieren.

Die Umfrage läuft bis 9. Oktober 2015, die Ergebnisse stehen den Teilnehmern im Anschluss zur Verfügung. Die Datenerhebung erfolgt anonymisiert, eine Datenweitergabe an Dritte ist ausgeschlossen. Unter allen Teilnehmern verlost forcont drei ShoppingCards im Wert von jeweils 50 Euro, die in zahlreichen Online-Shops eingelöst werden können.

Die Umfrage erreichen Sie unter http://svy.mk/1JPnbkW.

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.

Top Tools für Deinen digitalen Alltag: