• Pressemeldung
  • eCommerce: Hohe Lieferkosten behindern Kaufentscheidung im Ausland

eCommerce: Hohe Lieferkosten behindern Kaufentscheidung im Ausland

R Updated

Günstige Lieferkosten sind das ausschlaggebende Kriterium für Konsumenten, auch bei Händlern im Ausland einzukaufen. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle "Buying Across Borders Report"* von eBay Enterprise, den das Unternehmen durchführen ließ, um die wichtigsten Faktoren zu ermitteln, welche den Absatz ins Ausland im Vorweihnachtsgeschäft ankurbeln könnten. Die Ergebnisse zeigen, dass bei Online-Einkäufen im Ausland erschwingliche Lieferkosten den größten Einfluss auf die Kaufbereitschaft der Konsumenten haben.

Anzeige

Im Rahmen der Studie wurden europäische Konsumenten dazu befragt, welche Faktoren den größten Einfluss auf ihre Entscheidung haben, ein Produkt bei einem Anbieter im Ausland zu kaufen. Die fünf Kriterien mit dem größten "Abschreckungsfaktor" für internationale Bestellungen sind laut dieser Ergebnisse:

1. Zu hohe Lieferkosten (80%)
2. Nichtverfügbarkeit der bevorzugten Zahlungsmethode (74%)
3. Mangelhafte Produktinformationen, Bildmaterial, Text und Videoinformationen ( 68%)
4. Zu lange Lieferzeiten (64%)
5. Preisunterschiede aufgrund von Währungs-Wechselkursen (57%)

"Die europäischen Konsumenten nehmen Versandhändler aus dem Ausland immer stärker als einen Teil ihrer alltäglichen Onlineshopping-Auswahl wahr. Experten gehen davon aus, dass der grenzübergreifende Handel in der EU bis 2018 40 Milliarden Euro überschreiten wird**. Händler, die keine  entsprechenden kundenorientierten Liefer- und Zahlungsmöglichkeiten oder unzureichende Produktinformationen anbieten, könnten diese Chance verpassen", kommentiert Enda Breslin, European Head of Business Development, eBay Enterprise, die Studienergebnisse.

Wenn es um Auslandseinkäufe geht, so hängt der Umfrage zufolge die Kaufbereitschaft europäischer Kunden stark von der Größe des Einkaufs bzw. von dessen Gesamtwert ab. So gaben drei Viertel (74%) der Befragten an, dass für sie der Kundenservice, und dabei insbesondere die Rücksendebestimmungen, gerade bei dem Kauf von High-End-Produkten und Luxusgütern aus dem Ausland ausschlaggebend sind. Im Gegensatz dazu betrachtete gerade einmal ein Viertel (27%) von ihnen dies auch als Priorität für den Kauf von Waren zu niedrigeren Preisen wie DVDs oder Büchern.

Die Umfrage ergab außerdem, dass Kunden, die hochwertigere Luxusgüter aus dem Ausland bestellen, meist auch eher bereit sind, mehr Geld für die Lieferung zu zahlen oder länger auf ihre Bestellug zu warten, als die Käufer preiswerterer Waren. Hier ergibt sich für Händler die Chance eines Up-Selling von Premium-Lieferdiensten für hochwertigere internationale Bestellungen."Internationale Käufer erwarten, genau wie die Kunden aus dem Inland, verschiedene Serviceangebote, Liefergeschwindigkeiten und Preise, abhängig davon, was gekauft wird", erklärt Breslin.

"Letzten Endes geht es um die Entscheidung, ob Händler bereit sind, in eine Auswahl von Lieferoptionen, Zahlungsmethoden und in detaillierte Produktinformationen zu investieren. Diejenigen, die es tun, werden in der Lage sein, zusätzliche Premium-Versanddienste für Kunden anzubieten, die bereit sind diese zu bezahlen, ohne dabei die Kunden zu verprellen, die für einen geringeren Preis gerne auf diesen Service verzichten." "Letztendlich müssen Händler nicht nur mit allen anderen Anbietern konkurrieren, die ebenfalls über die Landesgrenzen hinweg liefern, sondern auch mit lokalen Händlern, was völlig unterschiedliche Wettbewerbsbedingungen mit sich bringt. Um Erfolg im Ausland zu haben, ist die richtige Balance zwischen den Chancen, die eine Lokalisierung eröffnet, und den Kosten entscheidend", resümiert Breslin.

*Der eBay Enterprise's Buying Across Borders Report wurde im Juli 2015 vom Imperial College in London durchgeführt und befragte stichprobenartig  227 europäische Onlinekäufer


**Laut des Forrester-Reports "Western European Online Cross-Border Retail Sales Forecast, 2013- 2018" 

Über eBay Enterprise

eBay Enterprise ist ein führender globaler Anbieter von eCommerce-Lösungen für renommierte Marken und Händler, einschließlich der Magento-Plattform, Order Management, Fulfillment, Customer Care und Marketing-Lösungen. Wir ermöglichen es Marken und Händlern aller Größen ein konsistentes Omnichannel-Erlebnis über alle Interaktionspunkte im Handel zu schaffen, neue Kunden zu gewinnen und zu binden, Browser in loyale Käufer umzuwandeln und Produkte schnell und qualitativ hochwertig auszuliefern. Mit einer nicht vergleichbaren Flexibilität und Kontrolle, sind unsere Kunden bestens ausgestattet, um das Umsatzwachstum zu beschleunigen und den heutigen, digital vernetzten Kunden zu bedienen. eBay Enterprise verfügt über Niederlassungen in Berlin, Barcelona, London, Manchester, Singapore, Hong Kong und Shanghai sowie den USA.

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.