ECIN Logo
  • Pressemeldung
  • WALTER FRIES Businesskino „FROM BUSINESS TO BEING“ im Casino Filmtheater in Aschaffenburg

WALTER FRIES Businesskino „FROM BUSINESS TO BEING“ im Casino Filmtheater in Aschaffenburg

WF Aktualisiert:

Am 29. September 2015 hat die WALTER FRIES Corporate Finance ihre Kunden, Geschäftsleute und alle Filminteressierte in das Casino Filmtheater eingeladen. Es wurde die Dokumentation „From Business To Being“ im großen Haus vorgeführt. Der Film erzählt die Geschichte dreier Führungskräfte, die sich auf die Suche nach Wegen aus dem "Hamsterrad des Getriebenseins" gemacht haben. Ihre Motivation: Der Wunsch nach mehr Begeisterung, Sinnhaftigkeit und Authentizität bei ihrer Arbeit.

Neben dem Film erwartete die Gäste der Filmmacher Julian Wildgruber, der zusammen mit Hanna Henigin die Idee zu dem Film hatte, und der ehemaligen Investmentbanker Rudolf Wötzel, der 2007 der Finanzwelt den Rücken zeigte und als Aussteiger in die Berge zog.

Herr Wildgruber berichtete über die Entstehung und Durchführung des Projektes. Von der Idee bis zu Fertigstellung nahm das Projekt vier Jahre in Anspruch. Den Großteil der finanziellen Mittel sammelte das Team mit einer Crowdfunding-Aktion im Internet ein. So wurde auch die WALTER FRIES Firmengruppe auf den Film aufmerksam und unterstützte das Projekt. Da das Jahresmotto der Unternehmensberatung „Bewusstsein“ ist, lag es nah, diesen Film seinen Kunden und Geschäftsfreunden zu zeigen.

Rudolf Wötzel rundete mit seinem Vortrag „Naturerlebnisse als Auslöser für Bewusstseinswandel“ den Abend ab. Bebildert durch Fotos seiner Bergwanderungen erzählte er von den verschiedenen Arten, durch das Leben zu gehen: von der Sucht nach dem Gipfelsturm, vom Reichtum des einfachen Lebens und vom Ankommen. Der Event wurde von der Marketingleiterin Eva Kleinschmitt moderiert.

Die Veranstalter freuten sich sehr über die Resonanz auf den Film. Die Karten waren bereits zwei Wochen vor dem Event restlos ausverkauft und eine Warteliste wurde eingerichtet. Auch die 2. Bürgermeisterin der Stadt Aschaffenburg, Frau Jessica Euler, hat es sich nicht nehmen lassen und besuchte die Veranstaltung.

Bewusstseinsgruppe mit Constanze Fries

Die WALTER FRIES Firmengruppe hat mit Constanze Fries eine Fachfrau für Bewusstseinsentwicklung im Unternehmen.

Wir sind in unserem täglichen Tun meist mit der Aufmerksamkeit so im Außen, dass wir gar nicht mehr mitbekommen, wenn Körper, Geist und Emotionen Signale senden. Mit kontinuierlichem Training können wir eine immer feinere Wahrnehmung für uns und für Andere entwickeln und lernen, wohin das Leben fließen will und welche Entscheidungen diesem Fluss entsprechen.“ Constanze Fries

Frau Fries möchte Menschen, die sich für persönliche Bewusstseinsentwicklung interessieren, zu einem monatlichen Treffen einladen. Dort werden die Themen des Films weiter vertieft. Inhalte sind Präsenz- und Aufmerksamkeitsübungen, Intuitionstraining und regelmäßiger Austausch von Erfahrungen. „Die Gruppe steht für jeden offen“ – Das ist Constanze Fries sehr wichtig. Interessierte können gerne eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. senden.

Weitere Inhalte zum Thema:


Mehr Inhalt über:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.