Neue Bezahlplattform der CardProcess für Online-Shops

R Updated

Die CardProcess hat ihr Angebot für eCommerce- Zahlungslösungen grundlegend erneuert und bietet mit VR pay eCommerce eine Zahlungslösung der nächsten Generation für Onlineshops und Spendenportale an. Die moderne und komfortable Lösung ermöglicht eine sichere und schnelle Abwicklung aller gängigen Zahlungsmethoden und ist einfach in neue oder bestehende Onlineshop-Systeme zu integrieren. Hierfür hat die CardProcess die Anzahl der Shop-Anbindungsmodule für die Bezahlplattform deutlich ausgebaut.

Anzeige

Durch die Vielzahl der zur Verfügung stehenden Zahlartenanbindungen kann sich jeder Online-Händler den für ihn optimalen Mix aus Bezahlverfahren wie Kreditkarte,PayPal oder Sofortüberweisung individuell zusammenstellen. Mit dem so auf sein Angebot und die Zielgruppen ausgerichteten Mix an Zahlarten können unnötige Zahlungsabbrüche vermieden und die Konversions-Rate gesteigert werden. Selbstverständlich wird auch paydirekt, das ab November verfügbare Online-Bezahlverfahren der deutschen Banken und Sparkassen, vom Start weg unterstützt.

"Die Bedeutung von Online- und Multichannel-Angeboten für den Handel nimmt stetig zu. Wer seinen Kunden auf diesem Weg die passenden Lösungen anbietet,positioniert sich als patenter Begleiter - heute, morgen und in Zukunft.", ist Jochen Bornemann, Bereichsleiter Produktmanagement der CardProcess, überzeugt."Konsumenten erwarten bei der Abwicklung ihrer Bestellungen per E-Mail, Post, Fax oder Telefon einen exzellenten Service. Dazu zählt auch eine komfortable und vor allem sichere Zahlungslösung. Genau das ermöglicht VR pay eCommerce unseren Händlerkunden", ergänzt Bornemann. Mit VR pay eCommerce erhält jeder Anbieter im Internet- und Versandhandel eine auf seine Bedürfnisse zugeschnittene, leistungsfähige und sichere Zahlungslösung, mit der neue Kundengruppen erschlossen und vor allem Umsätze gesteigert werden können.

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.