• Pressemeldung
  • Ltur: Einkaufen im Internet: Hohes Vertrauen für Anbieter mit Sicherheitszertifikaten

Ltur: Einkaufen im Internet: Hohes Vertrauen für Anbieter mit Sicherheitszertifikaten

R Updated

Viele Firmen und Online-Händler verlieren Kunden, weil ihre Website nicht seriös genug wirkt. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie* im Auftrag der L'TUR Tourismus AG. Jeder vierte Deutsche (25 Prozent) hat demnach aufgrund von Sicherheitsbedenken schon einmal einen Einkauf im Netz abgebrochen, weitere 34 Prozent sogar bereits mehrfach. "Das Misstrauen der Internet-Nutzer kommt nicht von ungefähr", sagt L'TUR E-Commerce-Chef Florian Werzinger. "Den meisten ist klar, dass es inzwischen leider auch immer mehr schwarze Schafe im Web gibt."

Anzeige

Jeder fünfte Bundesbürger (20 Prozent) tappte der Erhebung zufolge beim virtuellen Shopping-Bummel schon einmal in eine Falle. Die gängigste Gaunerei ist es, bezahlte Bestellungen einfach nicht zu liefern. Fast jedes zweite Betrugsopfer (47 Prozent) wurde so bereits um sein Geld geprellt. Eine andere Masche ist das Verbreiten von Viren oder Trojanern über manipulierte Homepages. 23 Prozent der Befragten gaben an, dass ihr eigener PC auf diese Weise schon mit Schadsoftware infiziert worden sei.

Heimliche Änderungen in den Browser-Einstellungen kommen ebenfalls sehr oft vor. 14 Prozent der Deutschen sagten etwa, ihnen werde beim Surfen im Internet ständig unerwünschte Werbung ("Adware") eingeblendet, seit sie eine bestimmte Homepage aufgerufen hätten. 13 Prozent beklagten sich über die ungewollte Weitergabe von persönlichen Daten wie E-Mail-Adressen. Außerdem ärgerlich: Folgekosten, die bei Bestellprozessen nicht transparent und verbraucherfreundlich kommuniziert werden (12 Prozent).

Wie die repräsentative Studie zeigt, sorgen Qualitätssiegel wie "TÜV geprüft" oder das Zertifikat der Initiative Trusted Shops, mit denen beispielsweise der Internet-Auftritt des Last Minute-Spezialisten L'TUR ausgezeichnet ist, bei der großen Mehrheit der Online-Shopper für ein besseres Gefühl - und damit ein geringeres Risiko für Kaufabbrüche. So finden sieben von zehn Bundesbürgern (69 Prozent) Anbieter mit entsprechenden Sicherheitslogos deutlich vertrauenswürdiger.

*Zur Methodik der Studie: Die media control GmbH hat für L'TUR 1.375 Verbraucher im Alter von 14 bis 60 Jahren befragt.

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.