• Pressemeldung
  • Whitepaper zum Thema „Finanzierung für kleine und mittelständische IT-Unternehmen“

Whitepaper zum Thema „Finanzierung für kleine und mittelständische IT-Unternehmen“

R Updated

Um fortlaufende Liquidität bei kleinen und mittelständischen IT-Unternehmen zu sichern, sind clevere Finanzierungsmöglichkeiten gefragt. Aus diesem Grund hat die Elbe Finanzgruppe ein spannendes Whitepaper zum Thema Finanzierung entwickelt. Dieses wird Ihnen kostenfrei und ohne Voranmeldung zur Verfügung gestellt.

Anzeige

Eine Welt jenseits der Hausbank

Viele kleine und mittelständische Unternehmen haben es besonders in den ersten Jahren schwer, sich am Markt zu positionieren. Hierbei spielen fortlaufende Liquidität und ein ausreichendes Startkapital eine große Rolle. Die Finanzkrise hat jedoch auch bei den Banken Spuren hinterlassen. Die neuen Basel III-Regularien erschweren die Kreditvergabe ungemein. Zahlreiche Sicherheiten müssen gestellt werden und eine Bewilligung ist oftmals ungewiss. Doch das muss nicht sein!

Bankenunabhängige Finanzierungsmöglichkeiten als clevere Alternative

Die Elbe Finanzgruppe hat aus diesem Grund das Whitepaper zum Thema „Finanzierung für kleine und mittelständische IT-Unternehmen“ konzipiert. In diesem erfährt man, wie sich IT-Unternehmen erfolgreich finanzieren können, ohne auf ihre Hausbank angewiesen zu sein. Dabei werden neben der Hausbank fünf weitere Wege aufgezeigt, die das Unternehmen zum Erfolg führen.

Kompakt erhalten IT-Unternehmer alle Funktionsweisen sowie eine Gegenüberstellung der Vor- und Nachteile zusammengefasst. Hierbei erstreckt sich das Spektrum von der Möglichkeit der Förderung über die KfW Bankengruppe bis hin zum Crowdfunding. Weitere bankenunabhängige Bausteine bilden die Finanzierungsmodelle Factoring, Finetrading sowie Leasing.

Fortlaufende Liquidität sichern

Besonders das Finanzmodell Factoring bildet ein wichtiges Fundament für die fortlaufende Sicherung der Liquidität, insbesondere für kleine und mittelständische IT-Unternehmen. Aus diesem Grund wird mithilfe eines Praxisbeispiels im Bereich Factoring noch einmal der einfache und unkomplizierte Ablauf verdeutlicht. Zusätzlich erhalten Sie noch einmal eine kurze Zusammenfassung der verschiedenen Factoringarten.

Jetzt geballtes Wissen herunterladen

Das Whitepaper kann kostenfrei auf www.elbe-finanzgruppe.de/whitepaper-it heruntergeladen werden.

Über Elbe Finanzgruppe GmbH

Die Elbe Finanzgruppe ist ein bankenunabhängiger Finanzdienstleister mit speziellem Fokus auf kleine und mittelständische Unternehmen. Seit 2012 sind Matthias Bommer und Stefan Kempf geschäftsführende Gesellschafter.

Die Elbe Finanzgruppe bietet innovative Finanzierungsmöglichkeiten für Factoring, Leasing sowie Finetrading - aus einer Hand. Als anerkannter Finanzdienstleister der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht unterliegt die Elbe Finanzgruppe vergleichbaren regulatorischen Anforderungen wie Banken. Dies sichert den Kunden ein Höchstmaß an Seriosität und Qualität.

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.