Investments für WebRadar

R Updated
WebRadar, einer der führenden Anbieter von Big-Data-Analytik und IoT für die vertikalen Branchen Telekommunikation, Energie und Transportwesen, gibt eine neue Finanzierungsrunde zur Unterstützung seiner globalen Expansions- und Produktentwicklungsstrategien bekannt. Qualcomm Incorporated - über seine Beteiligungsinvestment-Gruppe Qualcomm Ventures - und DGF Investimentos übernehmen gemeinsam ein Investment in Höhe von etwa 40 Millionen BRL für das Unternehmen. Die neuen Investoren sind Minderheitsanteilseigner.
Anzeige
WebRadar fokussiert sich auf Big-Data-Analysetechnologien für das Internet der Dinge (Internet of Things/IoT) und bietet analytische Lösungen, die den strategischen Entscheidungsprozess für Kunden in Kanada, Mexiko, USA, Peru, Argentinien, Chile, Bolivien, Italien und Brasilien verbessern. Die Applikationen von WebRadar sammeln und verarbeiten Daten aus einem breiten Spektrum von Quellen und Technologien und handhaben derzeit mehr als eine Million Datenbestände, wobei über eine Milliarde Register pro Stunde verarbeitet werden.

Ab dieser Investmentrunde hat WebRadar drei strategische Investoren als Anteilseigner (Intel, Citrix und Qualcomm) mit internationalem Prestige im Technologiesektor sowie einen renommierten Finanzinvestor in Brasilien (DGF Investimentos).

"Das Investment wird die Einführung innovativer Produkte in unserem Portfolio vorwegnehmen und uns ermöglichen, im amerikanischen und europäischen Markt voranzukommen. In einem zweiten Schritt werden wir auch unseren Eintritt in andere vertikale Branchen bewerten, zusätzlich zu den bereits von uns unterstützten Bereichen", sagt Adriano da Rocha Lima, CEO von WebRadar.

Laut Frederico Greve, Direktor von DGF Investimentos, passen das Geschäftsmodell und die von WebRadar entwickelten Big-Data-Analyselösungen sehr gut zur Investmentstrategie von DGF. "WebRadar verfügt über die Eigenschaften, die wir bei unserer Entscheidung in Betracht ziehen, ob DGF in ein neues Geschäft investieren sollte: Unternehmer mit hoher technischer Kompetenz, Erfahrung und Motivation, Lösungen mit weltweiter Spitzentechnologie und ein skalierbares Geschäftsmodell, das wiederkehrende Erträge im lokalen und internationalen Markt bringt. Diese Merkmale in Verbindung mit den finanziellen und strategischen Investments von DGF, Qualcomm und Intel werden WebRadar die Möglichkeit geben, in sehr kurzer Zeit eine herausragende Position zu erreichen", erläutert er.

"WebRadar hat sich als ein starkes Unternehmen erwiesen, das globale Betreiber bei der Optimierung ihrer Netzwerkqualität unterstützt und auch als Katalysator für das Internet der Dinge dient. Deshalb stellen wir dieses finanzielle Investment gemeinsam mit DGF zur Verfügung", sagt Carlos Kokron, Vice President von Qualcomm Ventures, Lateinamerika.

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.