ECIN Logo
  • Pressemeldung
  • diva-e konzipiert und realisiert neue Online-Plattform für FC Bayern München

diva-e konzipiert und realisiert neue Online-Plattform für FC Bayern München

M Veröffentlicht: | Aktualisiert:
Die FC Bayern München AG (www.fcbayern.de) hat die diva-e Digital Value Enterprise GmbH mit der Konzeption, Gestaltung und Realisierung ihrer neuen Online-Plattform beauftragt. In einem umfassenden zweistufigen Auswahlprozess überzeugte diva-e insbesondere durch tiefes CMS- und User Experience-Know-How, einen individualisierten Konzept- und Umsetzungsansatz, langjährige relevante Projekterfahrungen inklusive zielorientierter und partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit anderen Dienstleistern sowie enorme Passion für die gestellten Aufgaben. Für den Rekordmeister aus München konzipiert, entwickelt und realisiert diva-e ein individualisiertes CMS auf der Grundlage von Hippo als „Herzstück“ für die Content-Aktivitäten auf digitalen Kanälen sowie das Frontend der neuen Online-Plattform.

Agile Software-Entwicklung für ambitionierte Ziele

Der Go-Live der neuen Online-Plattform ist für den Sommer 2016 geplant. Das neue CMS und die Online-Plattform werden mittels agiler Verfahren entwickelt und implementiert. Multichannelfähigkeit, ein starker Fokus auf Nutzungssituationen und -kontexte, neue Personalisierungsmöglichkeiten in Harmonisierung mit der SAP-Welt des FC Bayern sowie eine weltweit sehr performante Auslieferungsarchitektur sind Primärziele der neuen Systemwelten für die Konfiguration und Ausspielung von Inhalten. „Wir sind sehr glücklich, die neue Online-Plattform für die FC Bayern München AG realisieren zu dürfen.“, sagt Axel Jahn, CEO der diva-e Digital Value Enterprise GmbH. „Schon beim ersten Gespräch war zu spüren, dass sich der FC Bayern auch im Digitalbereich allerhöchste Ziele steckt und auf Champions League Niveau spielt. In der diva-e vereinen wir absolute Spezialisten aus allen digitalen Themenbereichen und haben für diese herausfordernde Aufgabe ein bis in die Haarspitzen motiviertes Expertenteam aufgestellt.“

Stefan Mennerich, Direktor Digitale Medien, Medienrechte und IT beim FC Bayern München, sagt: „Im Rahmen unserer Digitalstrategie wird diva-e Konzeption, Design und Frontendentwicklung liefern, das Content Management System implementieren und gewissermaßen als ‚Knotenpunkt‘ für das internationale digitale Dienstleisternetzwerk des FC Bayern fungieren. Die Erfahrungen und Referenzen in Bezug auf die digitale Wertschöpfungskette haben in diesem Bieterprozess den Ausschlag für diva-e gegeben.
Weitere Inhalte zum Thema:


Mehr Inhalt über:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.