ECIN Logo

eCommerce: shoptimax und POSeidon schließen Partnerschaft

R Aktualisiert:
Die shoptimax GmbH, der Nürnberger E-Commerce Experte, und die POSeidon Digital GmbH, Anbieter einer innovativen OmniChannel Lösung für den Fachhandel, Filialisten und Markenunternehmen, unterzeichneten Ende Januar einen Partnervertrag. Beide Unternehmen erhoffen sich durch ihre künftige Zusammenarbeit, die jeweilige Expertise bündeln und positive Synergien für sich sowie ihre Kunden schaffen zu können. Ein erster gemeinsamer Schritt ist die Präsentation der neuen POSeidon OmniChannel Lösung vom 10. bis 12. Februar auf der Schuhfachmesse GDS in Düsseldorf.
Zwei starke Partner gemeinsam für die Zukunft des Handels

„Wir haben uns für eine Partnerschaft mit shoptimax entschieden, da das Unternehmen bereits seit mehr als 12 Jahren einer der Experten für E-Commerce-Lösungen ist“, so Eric Jankowfsky, Geschäftsführer von POSeidon. „Unser Konzept basiert auf dem Zusammenspiel von Online- und Offline-Handel. Wir bieten mit POSeidon ein Lösungspaket, mit dem jedes Geschäft die Vorteile eines Webshops und die Vorzüge des Ladenverkaufs kombinieren kann. Uns war von Beginn an klar, dass wir daher einen starken Partner im Bereich E-Commerce Lösungen benötigen, dem am Gesamtwohl seiner bestehenden und künftigen Kunden gelegen ist und unsere Lösung entsprechend präsentieren kann“, so Eric Jankowfsky weiter.

Auch Friedrich Schreieck, Geschäftsführer der shoptimax GmbH, sieht der Partnerschaft positiv entgegen: „Da es sich bei den Kunden unseres Unternehmens häufig nicht nur um reine Pure-Player im Online-Bereich handelt, sondern auch viele Filialbetreiber dank der von shoptimax erstellten Onlineshops in den MultiChannel-Vertrieb eingestiegen sind oder aktuell einsteigen, haben wir einen besonderen Blick auf die Bedürfnisse dieser Händler. Hier setzt POSeidon meiner Ansicht nach nahtlos an. Durch die Vernetzung der einzelnen Bausteine Webshop (z.B. umgesetzt mit den Shopsoftware-Lösungen OXID eShop oder Shopware aus unserem Portfolio), Kassensystem, Terminal und Mobile entsteht ein innovatives und digitales Filialkonzept, mit dem der Fachhandel, Filialisten und Markenunternehmen zuversichtlich in die Zukunft blicken können.“

Was ist POSeidon und wie funktioniert es?

POSeidon bringt das Internet in das Ladenlokal und sorgt für konvergierende Absatzkanäle zur Umsatz-Multiplikation. Beratung, Kauferlebnis beim Stadtbummel, bequeme Lieferung nach Hause und effiziente Kundenbindung über wirksame Rabattmodelle und mehr Wissen über den Kunden erhöhen den Umsatz, senken gleichzeitig Kosten für Ladenlokale und Lagerflächen in der City. Ein Vorrat an Top-Sellern oder eine Musterkollektion reichen aus, alles weitere bietet das POSeidon-Terminal vor Ort im Geschäft.

Gemeinsame Präsentation auf der GDS in Düsseldorf

Wie viele andere ist auch die Schuhbranche dem Wettbewerbsdruck aus dem Internet ausgesetzt. Da aber besonders hier noch das Einkaufserlebnis eines Stadtbummels und die kompetente Beratung eines Schuhfachverkäufers für Kunden zählen, sollte sich die Branche keinesfalls entmutigen lassen. Dank POSeidon kann der Kampf aufgenommen und den Kunden mehr Informationen zu den Produkten und eine größere Sortimentsbreite angeboten werden. POSeidon und shoptimax präsentieren die innovative OmniChannel Lösung vom 10. bis zum 12. Februar 2016 auf der GDS in Düsseldorf in Halle 5 am Stand G22 und geben Interessenten ausführlich Auskunft über sämtliche Vorteile des neuartigen Systems.

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.