Checkliste: Wie digital ist Ihr Unternehmen?

M Updated
In 7 Schritten zur erfolgreichen und nachhaltigen Digitalisierungsstrategie
Anzeige

Viele Unternehmen haben für sich erkannt, dass eine erfolgreiche Digitalisierungsstrategie heutzutage wettbewerbsentscheidend sein kann. Eine solche Strategie zu erarbeiten, ist jedoch eine fast ebenso große Herausforderung, wie sie dann auch tatsächlich umzusetzen. Bei der strategischen Planung ist es wichtig, die aktuelle Unternehmens- und IT-Struktur genau unter die Lupe zu nehmen: Was sind die Kernprozesse des Unternehmens? Inwieweit werden diese bereits durch Informationstechnologie unterstützt? Wie sieht die aktuelle Applikationslandschaft aus? Wo gibt es Potenziale für eine Optimierung durch IT? Um Unternehmen bei der Beantwortung dieser Fragen und der digitalen Transformation zu unterstützen, hat die 7BusinessConsulting AG (www.7bc.net) eine Checkliste herausgegeben. 7BC ist ein IT-Beratungsunternehmen, das Firmen eine ganzheitliche Analyse und Bewertung ihrer digitalen Zukunftsfähigkeit bietet.

Folgende sieben Schritte sollten Sie bei der Entwicklung einer nachhaltigen Digitalisierungsstrategie beachten:

1. Machen Sie eine Aufstellung zum Status Quo Ihres Unternehmens.
2. Definieren Sie Ihre Kernprozesse.
3. Ordnen Sie die wichtigsten IT-Applikationen den Kernprozessen zu.
4. Stellen Sie den Geschäftszweck Ihrer IT auf den Prüfstand.
5. Erfassen Sie alle Applikationen – auch der Produktions-IT – inklusive deren Architektur.
6. Betrachten Sie die gesamte IT aus technologischer Perspektive.
7. Fertigen Sie einen Servicekatalog an.

Diese Punkte sind ein Auszug aus „Start from scratch: Checkliste für eine nachhaltige Digitalisierungsstrategie“. Mit der Checkliste können Unternehmen prüfen, wie digital sie bereits sind und was im ersten Schritt der digitalen Transformation auf sie zukommt. Die vollständige Checkliste steht unter http://www1.7bc.net/landingpage-checkliste/ zum kostenfreien Download bereit.

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.