ECIN Logo

diva-e realisiert E-Food-Plattform für EDEKA Nord

M Aktualisiert:
Die diva-e Digital Value Enterprise GmbH, E-Business-Dienstleister für die gesamte digitale Wertschöpfungskette, hat für die EDEKA Handelsgesellschaft Nord GmbH eine Plattform für den Lebensmittel-Onlinehandel entwickelt und umgesetzt. Ab sofort haben selbstständige Kaufleute der EDEKA Nord die Möglichkeit, ihren Markt an die Online-Plattform anschließen zu lassen und so ihr individuelles Warenangebot im Internet für selbst definierte Liefergebiete verkaufsfähig anzubieten. Die technische Umsetzung und Anbindung wird dabei komplett von diva-e übernommen. Derzeit sind im Rahmen einer ersten Testphase sechs Kaufleute mit ihren Filialen unter www.edekanord-shop.de erreichbar, mittel- bis langfristig kann die Plattform jedoch EDEKA-Märkten aus allen sieben Regionalgesellschaften zur Verfügung stehen. Auch nach dem Go-live verantwortet diva-e die permanente Weiterentwicklung und den Ausbau des EDEKA-Onlineshops.

Im Oktober 2013 wurde diva-e von EDEKA Nord mit der Entwicklung eines flexiblen Shop-in-Shop-Systems beauftragt, die Beta-Phase startete im März 2015. „diva-e hat uns bereits in der Ausschreibungsphase mit umfassender Projekterfahrung und technologischer Kompetenz überzeugt“, sagt Jannes Reimers, Projektleiter bei EDEKA Nord. „Ebenfalls haben wir bei dem Projekt von dem großen Scrum-Know-how der Mitarbeiter profitiert und konnten gemeinsam nach agilem Vorgehen eine vollkommen neue Plattform schaffen, die zukünftig potenziell allen am Cross Channel interessierten Kaufleuten des EDEKA-Verbundes zur Verfügung stehen kann." Die Spezialisten von diva-e entwickelten den EDEKA-Onlineshop auf Basis des Open-Source-CMS Hippo und der Shop-Lösung Konakart, die mit umfassenden Eigenentwicklungen ergänzt wurde. Darüber hinaus integrierte diva-e die Such-Lösung Solr und programmierte die Anbindung an bestehende Systeme wie das eigene Warenwirtschaftssystem EBUSwin, die Canto Cumulus Bilddatenbank und das EDEKA interne Produktinformationssystem.

Agiles Projektmanagement mit Scrum für mehr Flexibilität

Für die Entwicklung und Realisierung des Onlineshops setzten diva-e und EDEKA Nord die agile Projektmanagement-Methode Scrum ein. „Die Online-Plattform für die EDEKA-Märkte war ein komplett neues und sehr komplexes Projekt für EDEKA Nord, daher war es schwierig, alle Anforderungen und Aspekte im Voraus genau zu definieren“, sagt Thomas Rudin, Projektleiter bei diva-e. „Insofern hat sich Scrum hier hervorragend als Methode bewährt. So konnten wir mit einem grob definierten Backlog starten und haben dann die einzelnen Themen immer weiter ausdifferenziert und weiterentwickelt.“
Weitere Inhalte zum Thema:


Mehr Inhalt über:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.