• Pressemeldung
  • INRIX Traffic App: Route auf Basis erlernter Fahrgewohnheiten berechnen

INRIX Traffic App: Route auf Basis erlernter Fahrgewohnheiten berechnen

R Updated
INRIX Anbieter von Connected-Car Services und Bewegungsanalysen, bringt eine vollständig neuentwickelte Version der INRIX Traffic App für iOS und Android auf den Markt. INRIX Traffic ist eine Navigations- und Verkehrs-App der nächsten Generation, die die persönlichen Präferenzen jedes Fahrers erlernt. Die App berücksichtigt Kalenderinformationen und Fahrgewohnheiten ihrer Nutzer und erstellt so eine personalisierte Reiseroute mit automatischen Warnmeldungen, den zu erwartenden Fahrten, den Lieblingszielen und den bevorzugten Fahrtrouten.
Anzeige
Die neue Traffic App von INRIX erlernt die Präferenzen und Tagesabläufe ihrer Nutzer. So müssen sie keine Zeit mehr darauf verwenden, Ziele wie "Zuhause", "Arbeit" oder "Schule" einzugeben, die App macht das automatisch. Auf Basis der gelernten Aktivitäten erstellt sie eine tägliche personalisierte Reiseroute mit den zu erwartenden Fahrten und den häufig genutzten bevorzugten Routen. Da die App auf die Kalenderinformationen von Mobilgeräten zugreift, kann sie automatisch Termine und Adressen koordinieren und zur Fahrtroute hinzufügen.

Im Gegensatz zu anderen Apps, die ihre Informationen ausschließlich von Konsumenten beziehen und bisweilen ungenaue Angaben zum Verkehr und zu Verkehrsstörungen machen, basiert die INRIX App auf einem umfassenden Crowd-Sourcing-Netzwerk von über 275 Millionen vernetzten Autos und mobilen Geräten. So werden Autofahrern zuverlässige Karten- und Echtzeitverkehrsinformationen zur Verfügung gestellt. Die INRIX Traffic App überwacht proaktiv die Straßenverhältnisse, um Fahrer über die optimale Abfahrtszeit zu informieren. Außerdem passt die App die geschätzte Ankunftszeit und die optimale Route zu häufigen oder geplanten Zielen stets automatisch an.

"Wir haben die INRIX Traffic App mit einer konkreten Vision entworfen: Wir möchten unseren Nutzern helfen, sich so schnell und angenehm wie möglich durch ihren Alltag zu bewegen. Die App nutzt unser verkehrswissenschaftliches Know-how, um auch Routinefahrten noch einfacher zu machen", sagt Bryan Mistele, Präsident und CEO von INRIX. "Unsere Nutzer wünschen sich eine App, die präzise, personalisiert und intelligent ist. Eine App, die proaktiv für sie arbeitet. Aus diesem Grund haben wir verschiedenste neueste Technologien in eine umfassende App integriert."

Die INRIX Traffic App nutzt die auf Crowdsourcing basierende und frei nutzbare OpenStreetMap (http://www.openstreetmap.org/) (OSM) als Kartenmaterial. Durch die zielgerichtete Integration von benutzergenerierten Inhalten passt sich OSM schnell an die ständigen Änderungen im Straßennetz an. Mit OSM stellt INRIX eine hochwertige Straßenkarte einschließlich Turn-by-Turn-Navigation zur Verfügung - kostenlos und ohne In-App Werbung. Zusätzlich zu Verkehrsinformationen entlang der Fahrtroute, wie Unfällen, Polizeieinsätzen und Verkehrshindernissen, können die Nutzer ihr Feedback zu den Straßenkarten auch direkt von der App aus senden.

Die INRIX Traffic App beruht auf den bewährten Technologien, die auch Unternehmenskunden aus der Automobilindustrie wie Audi, BMW, Lexus, Mercedes Benz und Porsche nutzen. Sie beinhaltet neueste Connected-Car-Services wie Echtzeit-Verkehrsinformationen und Verkehrsprognosen, dynamisches Parken abseits der Straße und Fahrzeitupdates. Für zukünftige Versionen plant INRIX die Integration weiterer innovativer Features aus dem Unternehmensportfolio.

"Unsere neue App bietet die fortschrittlichsten Technologien für Navigations-Apps, die zum gegenwärtigen Zeitpunkt verfügbar sind", ergänzt CEO Bryan Mistele.

Die INRIX Traffic App ist in acht Sprachen in 16 Ländern verfügbar, einschließlich Kanada, Frankreich, Deutschland, Spanien, Großbritannien und den Vereinigten Staaten. Die App basiert auf Autotelligent (http://inrix.com/products/autotelligent/), dem neuen Software-Development-Kit mit integrierter Cloud-Plattform, das maschinelles Lernen und Routenverfolgung erlaubt. Autotelligent kann in Produkte verschiedenster Branchen integriert werden, wie zum Beispiel in der Automobilindustrie oder in der Mobilfunk-Branche.

Über INRIX

INRIX zählt zu den führenden Unternehmen für Services rund um vernetzte Automobile und Bewegungsanalysen. Das Unternehmen nutzt Big-Data- und Cloud-Technologien, um die Mobilität in Städten zu verbessern. Durch die Bündelung einer Vielzahl von Quellen und intelligenten Technologien kann INRIX umfassende Daten und Lösungen bereitstellen, um Menschen, Städte und Unternehmen schneller voranzubringen.

Unsere Partner sind Automobilhersteller, Regierungen, Mobilfunkbetreiber, Entwickler, Werbetreibende sowie Klein- und Großunternehmen. Wir sind sprichwörtlich überall mit über 450 Kunden in 60 Ländern. INRIX betreibt Büros in Kirkland, Seattle, Santa Monica, London, Manchester und München.

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.