Fachkräftemangel bringt Home-Office-Kultur bis 2020 voran

TE Updated
Win-Win für Arbeitgeber und Angestellte durch ortsunabhängiges Arbeiten: mehr Flexibilität, Zufriedenheit und Produktivität
Anzeige
München, 05. April 2016 – Arbeiten im Home Office wird laut ShoreTel unter Angestellten in Deutschland immer gefragter – dennoch bietet nur jeder dritte Arbeitgeber diese Option an. Das geht aus einer Studie hervor, die das Bundesministerium für Arbeit in Auftrag gegeben hat. Dabei sind die technischen Voraussetzungen für effizientes, ortsunabhängiges Arbeiten seit einigen Jahren ausgereift. Angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels erwartet ShoreTel einen Anstieg bis 2020. Denn: Für Firmen wird es immer wichtiger, auch Spezialisten für sich zu gewinnen, die nicht umzugsbereit sind.

Effektives Arbeiten von Zuhause

„Unternehmen werden künftig zunehmend gezwungen sein, sich auf den Wunsch ihrer Mitarbeiter nach Arbeit von zu Hause aus einzustellen. Technisch ist das kein Problem: Um mit Kollegen oder Kunden im direkten Kontakt zu bleiben und auf Dokumente aus dem Firmennetzwerk zuzugreifen, brauchen Arbeitnehmer lediglich eine Internetverbindung und das passende Gerät“, sagt Thomas Muhr, Country Manager DACH bei ShoreTel.
An Meetings können Arbeitnehmer etwa per Videokonferenz teilnehmen, die einfach im Browser gestartet wird. Chat-Funktionen erlauben den Austausch mit Kollegen in Echtzeit und mit wenigen Klicks ist jeder Ordner im Firmennetzwerk erreichbar. Effektives Arbeiten ist so auch von Zuhause ohne weiteres möglich.

Auch für Unternehmen überwiegen die Vorteile

Die Vorteile sprechen für sich: Angestellte profitieren davon, sich die Arbeitszeit flexibler einteilen zu können als im Büro – so können sie beispielsweise die Arbeit unterbrechen, um Kinder abzuholen oder Einkäufe zu erledigen. Early Birds haben die Freiheit, Aufgaben bereits am frühen Morgen zu erledigen und Nachteulen können ihr Leistungshoch am späten Abend nutzen. Auch für Unternehmen überwiegen die Vorteile: „Durch die technischen Möglichkeiten ist Home Office mittlerweile eine echte Win-Win-Situation: Die zusätzliche Flexibilität macht die Mitarbeiter zufriedener und erhöht ihre Motivation, was wiederum zu mehr Produktivität führt. Außerdem können Unternehmen begehrte Fachkräfte für sich gewinnen, ohne diese zu einem Umzug bewegen zu müssen. Vor diesem Hintergrund gehen wir davon aus, dass sich Home-Office-Angebote bis 2020 weiter etablieren werden“, führt Thomas Muhr aus.

Laut ShoreTel sind auch die Sicherheitsstandards heute so ausgereift, dass mit der Heimarbeit einhergehende Daten-Risiken keine Bedrohung mehr sind. Mit dem wirkungsvollen Einsatz von Kennwörtern und anderen Schutzmechanismen ist zuverlässiger Schutz vor Zugriffen Unbefugter vorhanden.

Zeichenzahl: 2.759 (mit Leerzeichen)

Über ShoreTel

ShoreTel bietet genial einfache Lösungen für Unified Communications (UC), die auf einem prämierten IP-Geschäftstelefonsystem basieren. Diese ermöglichen Organisationen jeder Größe integrierte, Sprach-, Video-, Daten- und mobile Kommunikation in einer offenen, verteilten IP-Architektur. Das ShoreTel UC-System mit seinen umfassenden Funktionen bietet die geringsten Gesamtbetriebskosten (TCO) und die höchste Kundenzufriedenheit in der Branche. Dies wird auch durch die unkomplizierte Bereitstellung, Verwaltung, Skalierung und Verwendung erreicht. Unternehmen weltweit erfahren zunehmend einen Wettbewerbsvorteil, indem sie alte Gewohnheiten durch neues Denken ersetzen und sich bei der Behandlung der integrierten Unternehmenskommunikation für ShoreTel entscheiden. ShoreTel hat seinen Hauptsitz in Sunnyvale, Kalifornien und regionale Niederlassungen und Partner weltweit. Weitere Informationen finden Sie unter www.shoretel.de.

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.