Video: Meinungsbild zur digitalen Transformation

M Updated
Wer sollte besser wissen, wie sich die digitale Transformation auf Unternehmen auswirkt, als die betroffenen Unternehmen selbst? Ein Video des Leipziger Softwarehauses forcont von seiner letzten Fach- und Anwenderkonferenz fängt ein, was Anwender tatsächlich unter Digitalisierung verstehen und wo sie die größten Herausforderungen sehen. Die Meinungsbilder machen deutlich, dass die digitale Transformation mehr ist als nur ein Buzzword oder Hype – das haben die meisten Unternehmen erkannt. Dennoch gibt es bei dem Thema noch etliche Unklarheiten und Berührungsängste: Was genau ist eigentlich mit dem digitalen Wandel gemeint? Vor welchen Herausforderungen stehen Unternehmen, wenn sie „digital“ werden wollen? Und wo fangen sie am besten an? Das Video zeigt: Hier gehen die Meinungen in den Unternehmen noch weit auseinander.

Anzeige
Auf dem Weg zu neuen Prozessen

Neben technischen Fragen nach Performance, Geschwindigkeit und Datenschutz zweifeln viele Unternehmen vor allem an der Änderungsbereitschaft der zukünftigen Anwender. Für Teilnehmer Dietmar Hartwig von der ONTRAS Gastransport GmbH liegt die größte Schwierigkeit darin, alte Prozesse loszulassen und neue Wege zu gehen, die zwar ungewohnt, aber letztlich viel effektiver sind. Solche Schritte lassen sich beispielsweise mit Cloud-Lösungen schnell und kosteneffizient testen. Robin Lucas von forcont meint: „Man muss sich einfach trauen. Die Mehrwerte sind da, mit denen man die Kollegen begeistern und weitere Prozesse umsetzen kann.“

DMS als Türöffner der digitalen Transformation

Immer häufiger ebnet ein Bereich den Weg, der in vielen Unternehmen wenig beachtet wird: Dokumentenmanagement ist oft der Türöffner für die digitale Transformation. Dabei verändert sich vor allem die Definition von Dokument, wie forcont-Geschäftsführer Matthias Kunisch betont: „Dokumente sind nicht länger papierbasiert, sondern müssen als unveränderbare, endliche Information verstanden werden.“ Die Menge von Dokumenten nimmt dementsprechend rasant zu und der Schutz von Informationen wird immer wichtiger.

Weitere Meinungen zur Digitalisierung und ihren Herausforderungen finden Sie unter folgendem Link: https://www.youtube.com/watch?v=Oh0b0TK9cIo

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.