- Pressemeldung
- SAS Institute: TWINT das digitale Portemonnaie der Schweiz geht live
SAS Institute: TWINT das digitale Portemonnaie der Schweiz geht live
Inzwischen kann mit TWINT an über 10.000 Kassen, an Automaten, im Internet, in Apps, bei Veranstaltungen oder unter Freunden einfach, bequem und sicher bezahlt werden. TWINT schafft laufend Fakten und ist damit die erste kanalübergreifend einsetzbare mobile Zahlungslösung der Schweiz. Mit Coop und Migros integrieren zudem die beiden marktführenden Schweizer Einzelhandelsunternehmen TWINT.
Neben PostFinance haben sich bereits 14 weitere Banken angeschlossen. Damit ist TWINT schweizweit das größte Bankennetzwerk für Mobile Payment und gleichzeitig das umfassendste bankenübergreifende P2P-System, mit dem sich potenziell über fünf Millionen Kunden untereinander Geld in Echtzeit von Smartphone zu Smartphone überweisen können.
"Für TWINT war neben der Wahl einer anwenderfreundlichen Lösung wichtig, einen Partner zu wählen, der mit der Geschäftsidee von TWINT wachsen und auch zukünftige Anforderungen abbilden kann", begründet Dominic Senn, Leiter Business Development bei TWINT AG, die Entscheidung für SAS.
"Eine innovative Geschäftsidee von Anfang an begleiten zu können, ist für uns natürlich äußerst spannend", meint Dr. Patric Märki, Managing Director von SAS Schweiz. "Es zeigt, dass es im Zeitalter von Big Data und Informationsüberflutung - gerade auch im mobilen Bereich - für Unternehmen und Konsumenten entscheidend ist, die Relevanz in der Kundenkommunikation über alle Kanäle sicherzustellen. Wir freuen uns sehr, dass TWINT uns für dieses wichtige Projekt ihr Vertrauen geschenkt hat."
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}