- Pressemeldung
- AUTOMATICA: Industrie 4.0-Roboter revolutionieren deutschen Mittelstand
AUTOMATICA: Industrie 4.0-Roboter revolutionieren deutschen Mittelstand
Bildverarbeitungssysteme und Sensoren erlauben es den neuen Roboterkollegen, mit der umgebenden Infrastruktur einfach und sicher zu kommunizieren - wichtige Voraussetzung für eine vernetzte Industrie-4.0-Strategie. Für den mittelständischen Betrieb spielen die bisher so nicht gekannten flexiblen Fertigkeiten der COBOTS eine Schlüsselrolle. Die Mensch-Roboter-Teams treten als dritte Option neben Vollautomatisierung und reine Handarbeit. Dabei machen die kollaborierenden Roboter einen intelligenten neuen Arbeitsfluss von Mensch und Maschine möglich: So übernimmt der COBOT beispielsweise monotone, gefährliche oder körperlich belastende Arbeiten, während der Mensch sich parallel dazu auf sehr anspruchsvolle Montagearbeiten sowie kreative Fehlerbehebung konzentriert. Das schnelle Umstellen des Mensch-Roboter-Teams auf einen neuen Produktionsprozess macht es zudem möglich, selbst kleinste Stückzahlen kostengünstiger zu produzieren.
"Die Mensch-Roboter-Teams ebnen mittelständischen Betrieben einen revolutionären neuen Weg, ihre Fertigung auf technisches Spitzenniveau zu automatisieren und damit kostensparend die eigene Wettbewerbsposition zu sichern", sagt Dr. Martin Lechner, Leiter Technologiemessen der Messe München, zuständig für die AUTOMATICA.
Robotik: AUTOMATICA 2016 zeigt Zukunftstechnologie (21.-24. Juni 2016 in München)
Auf der AUTOMATICA als weltweit führender Fachmesse für Automatisierung ist die Robotik ein zentraler Ausstellungsbereich. Mit neuen Möglichkeiten in der Mensch-Maschine-Kooperation und dem Entwicklungsschub in der Servicerobotik wird die Robotik zunehmend zu einer Schlüsseltechnologie. Renommierte Forschungseinrichtungen stellen ihre Studienergebnisse vor und Top-Anbieter zeigen neueste Roboter und Komponenten. Für die Entwicklungen und Lösungen rund um Industrieroboter sind über drei Messehallen reserviert. Den aktuellen Stand der Technik und die daraus resultierenden Einsatzmöglichkeiten erleben Sie auf der AUTOMATICA.
AUTOMATICA - Internationale Fachmesse für Automation und Mechatronik
Die AUTOMATICA ist die internationale Fachmesse, die alle Segmente des Bereiches Robotik + Automation und Machine Vision unter einem Dach vereint: sie ist der zentrale Treffpunkt für Hersteller und Anwender von Integrated Assembly Solutions, Robotik sowie Industrieller Bildverarbeitung. Die AUTOMATICA findet seit 2004 im zweijährigen Rhythmus auf dem Gelände der Messe München statt. Fokus der Messe ist, die komplette Wertschöpfungskette darzustellen. Hinter dem industriegetriebenen Konzept der AUTOMATICA stehen die Messe München GmbH und VDMA Robotik + Automation, ideell-fachlicher Träger der Messe. Die Aussteller- und Besucherzahlen der AUTOMATICA sind von einem unabhängigen Wirtschaftsprüfer im Auftrag der Gesellschaft zur Freiwilligen Kontrolle von Messe- und Ausstellungszahlen (FKM) geprüft und international durch UFI (Global Association of the Exhibition Industry) zertifiziert.
Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}