dbh Group: Virtual Call Center startet mobile Anwendung

R Updated
Virtual Call Center, ein innovatives Telekommunikationsunternehmen und Marktführer bei cloudbasierter Kontaktcenter-Technologie, kündigte heute den Start einer neuen mobilen Anwendung an, die speziell für geschäftliche Telefonate in den Bereichen Vertrieb und Kundendienst konzipiert wurde. Die App unterstützt das Dokumentieren, Verfolgen, Weiterleiten und Nachfassen von geschäftlichen Telefonaten und gestaltet Vertriebs- und Kundenbeziehungen folglich noch effektiver und produktiver.
Anzeige
Wie im Falle von VCC Pay, dem telefonbasierten Bankkarten-Bezahldienst von VCC, steht der sichere Umgang mit Daten auch bei dieser App im Vordergrund. Bei Anrufen, die als "privat" markiert sind, erfasst die mobile App keinerlei Daten. Aus der Datenbank stammende Einzelheiten zu Telefonaten lassen sich zudem filtern und exportieren. Ferner ist das System in der Lage, eine Liste geplanter Telefonate mit entsprechender Anrufzeit auszugeben. Sobald die Erinnerung angezeigt wird, kann der Anruf direkt über den Bildschirm eines beliebigen Mobilgeräts erfolgen.

Peter Malhai, Leiter der Geschäftsentwicklung bei VCC, erklärte: "Das Kontaktcenter entwickelt sich ebenso wie der gesamte Customer-Relations-Markt in Richtung zunehmend integrierter Anwendungen und Lösungen.

Nach dem ersten Kundenfeedback war klar, dass Bedarf an einer Kombination aus callcenterfremden Vertriebs- und Kundendienstfunktionen besteht, die direkt in die Kundenkommunikation integriert sind. Daher beabsichtigt VCC mit dieser jüngsten Entwicklung, neben der Aufzeichnung und Katalogisierung von geschäftlichen Telefonaten auch Statusabfragen und relevante Informationen für das Nachfassen zur Verfügung zu stellen, damit Vertriebsmitarbeiter fortan noch effektiver arbeiten können. Dies entspricht unserem Ziel, unsere Erfahrung im Callcenter-Markt gezielt einzusetzen, um unsere Lösung für wichtige Partner noch vorteilhafter zu gestalten."

Dr. Laszlo Urge, Mitglied des Vorstands von Virtual Call Center sowie DBH Investment, einem Risikokapitalgeber von VCC, erklärte: "Diese neue Entwicklung bietet integrierte Lösungen und bildet damit die Grundlage für Wertschöpfung im Namen unserer Aktionäre. Durch die Entwicklung von richtungsweisenden Technologien ist VCC der Marktentwicklung einen Schritt voraus."

Informationen zu Virtual Call Center

Virtual Call Center ist eine Firma für innovative, cloudbasierte Kontaktcenter-Technologie mit Fokus auf den globalen Markt. Ihre Technologie kommt in 32 Ländern zum Einsatz, und ihre Kunden können Anrufe in 92 Länder weltweit tätigen.

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.