ECIN Logo
  • Pressemeldung
  • Neue Studie von HubSpot und Smart Insights: Potenzial von Content Marketing noch immer nicht ausgeschöpft

Neue Studie von HubSpot und Smart Insights: Potenzial von Content Marketing noch immer nicht ausgeschöpft

Hot
H Aktualisiert:
Frankfurt, 18.05.2016 – HubSpot und Smart Insights haben eine Studie zum Stand von Content Marketing in Europa veröffentlicht. Demnach ist Content Marketing zu einem wesentlichen Bestandteil vieler Marketing-Strategien geworden, und immer mehr Marketer planen dafür zusätzliche Ressourcen ein. Gleichzeitig wird es mit der steigenden Popularität und der Menge an Inhalten schwieriger, potenzielle Kunden mit Beiträgen auch zu erreichen – ein Content-Schock droht.
Im „Content Marketing Report Europe 2016“ von HubSpot und Smart Insights haben mehr als 700 europäische Marketer Content Marketing zum kommerziell erfolgreichsten Marketing-Instrument für die Lead-Gewinnung und Umsatzsteigerung gekürt. Darum wollen auch in 2016 zwei Drittel der Befragten ihre Content-Produktion weiter steigern und rüsten mit zusätzlichem Personal auf (33 % durch Neuanstellungen, 29 % durch Agentur-Engagements).

Blogging ist das effektivste Content-Marketing-Instrument

Unter den verschiedenen Content-Formaten erzielt nach Einschätzung der Studienteilnehmer Blogging (75 %) am meisten Resonanz, gefolgt von digitalen Newslettern bzw. Online-Magazinen (66 %) und Infografiken (60 %). Am liebsten bewerben Marketer ihren Content organisch über Suchmaschinenoptimierung (51 %) und über Social-Media-Kanäle (Facebook 48 %, Twitter 39 %, LinkedIn 34 %). Doch obwohl Content Marketing zu einem zentralen Thema der Marketing-Verantwortlichen geworden ist, beurteilen 72 % den eigenen Einsatz als „unregelmäßig“, „zu simpel“ oder „eingeschränkt“. Fast die Hälfte verfolgt zudem keine konkrete Strategie. Das könnte fatal sein, denn inmitten der Flut von Inhalten wird die richtige Strategie immer wichtiger, um sich von der Masse abzusetzen.

Mit einer Inbound-Strategie gegen den Content-Schock

Als größte Herausforderungen sehen Marketer daher auch 2016 die kontinuierliche Arbeit an Content-Strategie, -Frequenz, -Monitoring und -Qualität.

„Unternehmen sehen Content Marketing als größte Chance für Lead-Generierung und Umsatzwachstum,“ meint Inken Kuhlmann, Manager Growing Markets bei Hubspot, „Allerdings stehen sie vor der Herausforderung, die richtigen Inhalte mit Mehrwert anzubieten. Ein Mehr an Content allein reicht nicht, wenn es nicht zu den Zielen und zur Unternehmensstrategie passt.“

Das US-amerikanische Unternehmen HubSpot ist Vorreiter im Bereich Content Marketing und versteht es als wesentlichen Bestandteil einer ganzheitlichen Inbound-Marketing-Methodik. Beim Inbound Marketing stehen die Kunden im Mittelpunkt: Anstatt sie mit Werbebotschaften zu bombardieren, bietet man ihnen mittels relevanter Inhalte einen Mehrwert, um sie auf Produkte oder Dienstleistungen aufmerksam zu machen – Interesse wecken statt stören, helfen statt bedrängen. Mit diesem Ansatz berät HubSpot Unternehmen bei der Entwicklung eines zukunftsorientierten Marketing-Konzepts und bietet ihnen eine umfassende Inbound-Marketing-Plattform, die verschiedene Instrumente aus den Bereichen Content Marketing, SEO, Social Media, E-Mail-Marketing und Marketing-Automatisierung vereint.

Die vollständige Studie zum Status von Content Marketing in Europa steht in Englisch auf der Website von HubSpot zum Download bereit.
Weitere Inhalte zum Thema:


Mehr Inhalt über:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.