Neue Studie von HubSpot und Smart Insights: Potenzial von Content Marketing noch immer nicht ausgeschöpft
Blogging ist das effektivste Content-Marketing-Instrument
Unter den verschiedenen Content-Formaten erzielt nach Einschätzung der Studienteilnehmer Blogging (75 %) am meisten Resonanz, gefolgt von digitalen Newslettern bzw. Online-Magazinen (66 %) und Infografiken (60 %). Am liebsten bewerben Marketer ihren Content organisch über Suchmaschinenoptimierung (51 %) und über Social-Media-Kanäle (Facebook 48 %, Twitter 39 %, LinkedIn 34 %). Doch obwohl Content Marketing zu einem zentralen Thema der Marketing-Verantwortlichen geworden ist, beurteilen 72 % den eigenen Einsatz als „unregelmäßig“, „zu simpel“ oder „eingeschränkt“. Fast die Hälfte verfolgt zudem keine konkrete Strategie. Das könnte fatal sein, denn inmitten der Flut von Inhalten wird die richtige Strategie immer wichtiger, um sich von der Masse abzusetzen.
Mit einer Inbound-Strategie gegen den Content-Schock
Als größte Herausforderungen sehen Marketer daher auch 2016 die kontinuierliche Arbeit an Content-Strategie, -Frequenz, -Monitoring und -Qualität.
„Unternehmen sehen Content Marketing als größte Chance für Lead-Generierung und Umsatzwachstum,“ meint Inken Kuhlmann, Manager Growing Markets bei Hubspot, „Allerdings stehen sie vor der Herausforderung, die richtigen Inhalte mit Mehrwert anzubieten. Ein Mehr an Content allein reicht nicht, wenn es nicht zu den Zielen und zur Unternehmensstrategie passt.“
Das US-amerikanische Unternehmen HubSpot ist Vorreiter im Bereich Content Marketing und versteht es als wesentlichen Bestandteil einer ganzheitlichen Inbound-Marketing-Methodik. Beim Inbound Marketing stehen die Kunden im Mittelpunkt: Anstatt sie mit Werbebotschaften zu bombardieren, bietet man ihnen mittels relevanter Inhalte einen Mehrwert, um sie auf Produkte oder Dienstleistungen aufmerksam zu machen – Interesse wecken statt stören, helfen statt bedrängen. Mit diesem Ansatz berät HubSpot Unternehmen bei der Entwicklung eines zukunftsorientierten Marketing-Konzepts und bietet ihnen eine umfassende Inbound-Marketing-Plattform, die verschiedene Instrumente aus den Bereichen Content Marketing, SEO, Social Media, E-Mail-Marketing und Marketing-Automatisierung vereint.
Die vollständige Studie zum Status von Content Marketing in Europa steht in Englisch auf der Website von HubSpot zum Download bereit.
- Online-Marketing
- Social Media Marketing
PSM&W Kommunikation GmbH
Beatrice Gaczensky
Clemensstraße 10
60487 Frankfurt am Main
Deutschland
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Haftungsausschluss Pressemeldungen
ECIN.de bietet unter www.ecin.de/news einen Bereich zum Veröffentlichen von werbenden Pressemeldungen. Dies bedeutet, dass Autoren für Unternehmen, Produkte oder Dienstleistungen in diesem Bereich mit Inhalten werben können.
Für den Inhalt der Pressemitteilungen ist allein deren Urheber verantwortlich.
ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Pressemitteilungen. Der Inhalt der Pressemitteilungen wurde von ECIN.de weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden.
Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de