• Pressemeldung
  • Wirecard wickelt Kreditkarten-Zahlungen für neuen Takko Fashion Onlineshop ab

Wirecard wickelt Kreditkarten-Zahlungen für neuen Takko Fashion Onlineshop ab

R Updated

Die Wirecard Gruppe arbeitet ab jetzt mit dem Modefilialisten Takko Fashion zusammen: Die deutsche Bekleidungs-Kette mit über 17.000 Mitarbeitern bietet ihre Waren unter takko.com ab sofort auch jenseits der Ladenöffnungszeiten an und verknüpft damit das Online-Geschäft mit dem Point-of-Sale - das vernetzte Einkaufserlebnis ist ein Trend, von dem viele Einzelhändler profitieren. Wirecard unterstützt Takko Fashion als Technologie-Spezialist und Acquirer im Bereich Zahlungsabwicklung bei dem neu gelaunchten Onlineshop, integriert die Zahlungsmöglichkeiten Visa und MasterCard und wickelt die Kreditkartenzahlungen ab.

Anzeige

Ziel beider Unternehmen ist es, dem Trend des Online-Shoppings entgegen zu kommen und ein ganzheitliches Shoppingerlebnis zu schaffen. Mit dem Startschuss für den E-Commerce bietet Takko Fashion einen zusätzlichen Kanal, der eng an das stationäre Angebot des Filialisten angedockt ist. Das Angebot umfasst zunächst das gesamte Damen- und Kinder-Sortiment sowie eine Auswahl an Herren-Artikeln. Bis zum Herbst soll das Online-Angebot aufgestockt werden und identisch mit dem Instore-Angebote sein.

"Dieser Schritt rundet das Angebot von Takko ab. Zusammen mit unseren deutschen Filialen haben unsere Kunden nun 24 Stunden am Tag und von überall Zugang zu unseren Produkten", sagt Thomas Helmreich, CFO bei Takko Fashion.

"Der Start des Shops ist richtungsweisend für den Einzelhandel in Deutschland", fügt Marion Laewe, Vice President Sales Consumer Goods bei Wirecard, hinzu. "Wir freuen uns, für den neuen Onlineshop von Takko die Zahlungsabwicklung für Kreditkarten zu übernehmen und Takko bei der weiteren Verknüpfung des Point-of-Sale und des E-Commerce zu unterstützen."

Die Zusammenarbeit beweist einmal mehr: Kein anderes Zahlungsmittel ist bei elektronischen Bezahlvorgängen weltweit ähnlich verbreitet wie die Kartenzahlung per Kreditkarte, auch in Deutschland hat das Zahlungsmittel zuletzt deutlich an Beliebtheit gewonnen. Laut der ECC-Payment-Studie Vol. 20 zahlen gut elf Prozent der deutschen Konsumenten mit Kreditkarte - nahezu den gleichen Wert erreichten auch Zahlungen per Lastschrift-Verfahren.

Über Wirecard:

Die Wirecard AG ist ein globaler Technologiekonzern, der Unternehmen dabei unterstützt, Zahlungen aus allen Vertriebskanälen anzunehmen. Als ein führender unabhängiger Anbieter bietet die Wirecard Gruppe Outsourcing- und White-Label-Lösungen für den elektronischen Zahlungsverkehr. Über eine globale Plattform stehen internationale Zahlungsakzeptanzen und -verfahren mit ergänzenden Lösungen zur Betrugsprävention zur Auswahl. Für die Herausgabe eigener Zahlungsinstrumente in Form von Karten oder mobilen Zahlungslösungen stellt die Wirecard Gruppe Unternehmen die komplette Infrastruktur inklusive der notwendigen Lizenzen für Karten- und Kontoprodukte bereit. Die Wirecard AG ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (TecDAX, ISIN DE0007472060, WDI). Weitere Informationen finden Sie im Internet auf www.wirecard.de oder folgen Sie uns auf Twitter @wirecard.

Über Takko Fashion:

Als internationale Marke steht Takko Fashion für Mode, die der ganzen Familie gefällt. Takko Fashion ist mit rund 1850 Filialen und über 17.000 Mitarbeitern in Deutschland, Österreich, der Schweiz, den Niederlanden, Tschechien, der Slowakei, Ungarn, Rumänien, Polen, Belgien, Slowenien, Estland, Litauen, Kroatien, Italien und Serbien sowie mit einem Onlineshop in Deutschland vertreten. Aktuelle Kollektionen und Angebote finden Interessierte unter www.takko.com.

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.