ECIN Logo
  • Pressemeldung
  • Onlineshop-Agenturen bieten ihren Kunden mit Speed4Trade ein „All-in-one-Paket“

Onlineshop-Agenturen bieten ihren Kunden mit Speed4Trade ein „All-in-one-Paket“

AM Aktualisiert:
Mit Speed4Trade als Partner gewinnen Shopware- und OXID-Shopagenturen Wissen über Marktplatz-Anbindungen und ERP-Integrationen – und werden damit noch wettbewerbsfähiger
Altenstadt, 26.07.2016: Speed4Trade baut sein Partnergeschäft mit Onlineshop-Agenturen aus: Als Partner unterstützt das Softwarehaus die Agenturen mit eCommerce-Softwarelösungen und Spezialistenwissen zu Marktplätzen und Warenwirtschaftssystemen. Ein Alleinstellungsmerkmal für Agenturen, die durch die gebündelten Kompetenzen bestmöglich auf die aktuelle Entwicklung im Shopagentur-Geschäft reagieren.

Im Onlineshop-Agentur-Geschäft bahnt sich ein tiefgreifender Wandel an. Von den Agenturen wird vermehrt Know-how erwartet, das über reine Frontend-Funktionen hinausgeht. Nicht mehr nur die „Hülle“ eines Online-Shops soll gut aussehen, auch die Prozesse dahinter müssen „stimmen“. Agenturen sehen sich gezwungen, ihr Leistungsspektrum breiter aufzustellen. Um für Kunden attraktiv zu bleiben, müssen sie sich mehr denn je mit automatisierten Prozessen, der Anbindung zusätzlicher Verkaufskanäle wie Marktplätze und der Integration in die betriebswirtschaftliche Unternehmenssoftware auseinandersetzen. Oder sie gehen eine Partnerschaft mit einem Lösungsanbieter ein: Softwarespezialist Speed4Trade ist der Partner für Onlineshop-Agenturen, die Kunden mit Shopware- oder OXID-Shopsystemen ein „All-in-one-Service-Paket“ aus Technologie und Know-how anbieten wollen.

Shop-Plugins unterstützen Wachstum nur unzureichend

Wollen Online-Händler weitere Verkaufskanäle wie eBay, Amazon, OTTO & Co. anbinden, treten sie oft mit dem Wunsch nach kostenlosen Shop-Plugins oder Insellösungen an Onlineshop-Agenturen heran. Diese Lösungen erleichtern zwar das Marktplatz-Listing, stoßen aber bei der Abbildung komplexer Produktdetails wie Attribut- oder Variantenvielfalt (beispielsweise verschiedene Größen oder große Farbauswahl) schnell an ihre Grenzen. Marktplätze müssen erst mühsam an das Shopsystem als Zentrum der Systemlandschaft angebunden werden. Auch das Bearbeiten von Aufträgen in den einzelnen Marktplatz-Backends ist arbeitsintensiv und das genaue Gegenteil durchgängiger Prozesse. Hinzu kommt ein stark eingeschränkter Automatisierungsgrad. Folge: Höhere Personalkosten, die das hart erarbeitete Wachstum auffressen.

Alleinstellungsmerkmal für Agenturen durch Partnerschaft und Wissen

Durch die Partnerschaft mit Speed4Trade bieten Agenturen künftig „alles aus einer Hand“ und erlangen dadurch ein echtes Alleinstellungsmerkmal. Torsten Bukau, Head of Partner Management bei Speed4Trade, über die Vorteile einer Partnerschaft: „Speed4Trade trägt zum Erfolg von Shopagenturen bei, indem wir ihnen nicht nur technische Lösungen wie System-Konnektoren zu Marktplätzen, Shopsystemen und Warenwirtschaftssystemen zur Verfügung stellen – bei Bedarf liefern wir auch gleich Spezialisten-Know-how über den komplexen Marktplatz-Handel und Kompetenz im Bereich ‚Integration von Warenwirtschaftssystemen‘ mit. Dadurch müssen Agenturen dieses Wissen nicht erst langwierig und kostenintensiv aufbauen.“ Torsten Bukau betont, dass die Realisierung von Online-Shops auf Basis emMida-kompatibler Shopsysteme à la Shopware & OXID ausschließlich durch die Agenturen selbst erfolgt.

Kundenbedürfnisse durch Partnerschaft in den Mittelpunkt stellen

emMida ist die eCommerce-Integrationsplattform, die Speed4Trade in die Partnerschaft einbringt. Sie verbindet das Warenwirtschaftssystem mit Online-Shops und Marktplätzen zu einem zentralen Multi-Channel-Ökosystem. Außerdem bildet sie wichtige Teilprozesse wie eBay Plus, Amazon Prime oder das Amazon FBA-Programm (Fulfillment By Amazon) ab, indem Aufträge von ihr gekennzeichnet und priorisiert werden. Ein interaktiver Bestandsabgleich stellt sicher, dass Warenbestände auf den Verkaufskanälen korrekt synchronisiert werden. Überverkäufe oder vergriffene Artikel sind somit so gut wie ausgeschlossen. Insellösungen hingegen bilden all diese Teilprozesse nicht ab. Ein hohes Risiko, das für den Händler Umsatzeinbußen nach sich ziehen kann und ein Risiko für die Agentur. Mit einer Partnerschaft mit Speed4Trade und einem vollumfänglichen „All-In-One-Service-Paket“ rücken Shopagenturen die Kundenbedürfnisse noch mehr in den Fokus und können neue und alte Kunden gemeinsam beim Wachstum unterstützen.

Onlineshop-Agenturen, die an einer Partnerschaft mit Speed4Trade interessiert sind, können sich an das Partner Management wenden und unverbindlich informieren (E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.; Tel.: + 49 (0) 96 02 / 94 44 – 0).

Weitere Inhalte zum Thema:


Mehr Inhalt über:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.