ECIN Logo
  • Pressemeldung
  • Ingenious Technologies gewinnt internationale Top-Online-Player als Kunden

Ingenious Technologies gewinnt internationale Top-Online-Player als Kunden

I Veröffentlicht: | Aktualisiert:
Ingenious_Logo_2zeiler_CMYK_transparent.png

Ingenious Technologies, der SaaS-Anbieter für Marketing Automation und Business Analytics, konnte in den vergangenen Monaten zahlreiche nationale und internationale Kunden gewinnen. Zu den namhaften Unternehmen, die sich für den Einsatz der Ingenious-Marketingtechnologie entschieden haben gehören der Modegigant Zalando, die Cashback-Anbieter weeCONOMY und LetsBonus, das internationale Auktionshaus Catawiki, der exquisite Modeanbieter DePauli AG, brillen.de und viele weitere bekannte Online-Player. Dabei verbindet alle Kunden ein Motiv: Sie wollen ihr Online Marketing selber effizient managen und die Performance kanalübergreifend zentral darstellen, analysieren und optimieren. Unabhängig von der Interessenlage Dritter. 

Erst 2013 ist Ingenious Technologies als Anbieter innovativer Marketingtechnologie auf dem internationalen Markt erschienen. Mit neuen Ansätzen bietet das Unternehmen Online-Werbetreibenden eine höhere Trackinggenauigkeit und eine kanalübergreifene Transparenz der Performance aller Marketingaktivitäten auf einer Enterprise-Plattform an. Mittlerweile hat sich Ingenious Enterprise als erste Wahl für führende Online-Player durchgesetzt. Dies zeigt auch die jüngste europäische Auszeichnung von Ingenious Technologies als „Best Performance Marketing Technology“ in Amsterdam.

„Unser Erfolgsrezept“, so Christian Kleinsorge CEO Ingenious Technologies, „ist die Mischung aus erfahrenen Marktanalytikern und –kennern, die eng mit Informatikern zusammen arbeiten, die agile Entwicklung auf höchstem Niveau betreiben. Wir verstehen das Online-Marketing-Geschäft, kennen die Bedürfnisse der Online-Player und erkennen, wie sich Kunden und ihr Konsum- und Einkaufsverhalten rasend schnell entwickeln. Ein Ergebnis daraus ist, dass reine E-Commerce Unternehmen jetzt Ladengeschäfte eröffnen und der traditionelle stationäre Handel beeindruckende Omnichannel-Strategien entwickelt.“

Ob Start-up oder etablierter Online-Player, die Entwicklung zeigt sehr deutlich, dass alle Marktteilnehmer sich einem prosperierenden Wettbewerb stellen müssen. Der Druck ist groß und nur wer das Zusammenspiel der Marketingmaßnahmen beherrscht, den Einsatz seines Budgets stetig optimiert,die besten Kanäle identifizeren und Top-Partner für sich gewinnen kann, wird beim Kampf um den Online-Euro mitspielen. Der Einsatz der Technologie, die diese Prozesse am besten unterstützt und automatisiert, spielt dabei eine entscheidende Rolle. 

Weitere Inhalte zum Thema:


Mehr Inhalt über:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.