• Pressemeldung
  • „Click & Collect“ bei Conrad Electronic: Intelligente Verzahnung von Filialen und eBay dank Speed4Trade

„Click & Collect“ bei Conrad Electronic: Intelligente Verzahnung von Filialen und eBay dank Speed4Trade

AM Updated

Der Omni-Channel-Versandhändler Conrad Electronic, einer der größten Technik- und Elektronik-Händler Europas, nutzt die eCommerce Integrationsplattform emMida von Speed4Trade mit der wegweisenden „Click & Collect“-Funktion.

Altenstadt, 03.08.2016: Ein Klick, ein Griff – auf der Website bestellen und im Geschäft abholen. Mit Click & Collect bieten Online-Händler Kunden einen attraktiven Service, machen einen weiteren Schritt in Richtung Omni-Channel – und eröffnen sich damit Zusatzpotenzial. Seit 2014 bietet Conrad Electronic seinen Kunden diesen Service an und nutzt dabei die Middleware emMida von Speed4Trade.

Conrad Electronic, Inspirationsquelle für Technik-Fans
Erfolgreicher Händler mit Omni-Channel-Ausrichtung
Tradition und Fortschritt? Bei Conrad Electronic kein Widerspruch! Das Familienunternehmen ist mit einem vielseitigen Sortiment von mehr als 750.000 Artikeln einer der maßgebenden Versandhändler für Technik und Elektronik in Europa. Conrad hat für jeden „Technik-Fan“ garantiert das Richtige im Sortiment. Mit durchschnittlich 6 Millionen Besuchern im Monat gehört der Online-Shop conrad.de seit Jahren zu den Top Ten der meistbesuchten Internet-Shops in Deutschland. Seine Kunden überzeugt das Unternehmen mit kompetenter Beratung und einem hohen Serviceangebot – im Internet, den eigenen Filialen und Printwerbemitteln. Der Dank dafür zeigte sich z.B. bei der Wahl zu Deutschlands „bestem Online-Shop“ in der Kategorie „Elektronik mit Filialnetz“ (Deutsches Institut für Service Qualität, 2015) oder in der Auszeichnung „Händler des Jahres 2015/2016“.

Pionierarbeit für den Erfolg
Einbindung der Click & Collect-Option in Conrad eBay-Auftritt
Die Bedürfnisse des Kunden stehen für das Unternehmen an erster Stelle. So auch bei der Einführung von Click & Collect, dem Inbegriff für die Verzahnung des Online- und Offline-Business. Damit ermöglicht das Unternehmen seinen Kunden als einer der Ersten ein nahtloses, kanalübergreifendes Kauferlebnis. Für die Integration der Funktion vertraut Conrad auf die Software-Spezialisten von Speed4Trade.

Mit der Einbindung der Click & Collect-Option in den eBay-Auftritt von Conrad hat Speed4Trade wahre Pionierarbeit geleistet: Als einer von wenigen in Deutschland hat Speed4Trade die eBay Merchant Integration Platform (MIP) für die Kommunikation und den Datenaustausch an das hauseigene Hochleistungssystem emMida gekoppelt. Die eBay Merchant Integration Plattform steht für die zuverlässige und konstante Leistung bei der Übertragung besonders großer Datenmengen.

Erfolgreiche Zusammenarbeit
Click & Collect-Integration für bessere Verzahnung der Vertriebskanäle
„Als Omni-Channel-Händler haben wir verschiedene IT-Systeme im Einsatz. Umso wichtiger ist es, diese sicher und performant miteinander zu verzahnen.“, berichtet Udo Anzer, Filialorganisation bei Conrad Electronic.

Mit der hochperformanten emMida-Integrationssoftware von Speed4Trade erfolgte die Einbindung von Click & Collect in die vorhandene Systemlandschaft reibungslos und zuverlässig. emMida verzahnt routiniert und leistungsstark das bestehende Warenwirtschaftssystem SAP mit den verschiedenen Verkaufskanälen – in erster Linie mit dem reichweitenstarken eBay-Marktplatz. Effizient bildet die Software die gesamte Prozesskette von Conrad ab. Für den problemlosen Kauf und die Abholung der Ware in der Conrad-Wunschfiliale werden alle wichtigen Daten zwischen Plattform, Filiale und Kunde automatisiert ausgetauscht.

Udo Anzer zieht ein positives Fazit über die Zusammenarbeit: „Durch die Einbindung der emMida-Software in unsere Conrad-Infrastruktur können Aufträge zuverlässig und sicher bewältigt werden, sodass selbst in Hochzeiten Kunden pünktlich ihre bestellte Ware erhalten. Wir haben Speed4Trade in den vergangenen Jahren als professionellen und kompetenten Dienstleister mit Erfahrung in der Beratung und einer zügigen Umsetzung sehr schätzen gelernt.“

Weitere Inhalte zum Thema:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.