Bargeld-Überwachung in der Cloud mit Track & Trace-System

R Updated

Mit ihrer Zusammenarbeit konnten die ALVARA Cash Management Group AG und die KÖTTER Geld- & Wertdienste SE & Co. KG die Sendungsverfolgung in der Bargeldlogistik, das sogenannte Track & Trace, auf eine neue Stufe heben. Die gemeinsame Lösung wurde nun von der Fachjury als Finalist des security innovation award 2016 nominiert, der bei der weltgrößten Sicherheitsmesse "security 2016" Ende September in Essen verliehen wird.

Anzeige

Die neueste, auf Android basierende Tour-Scanner-Technologie, bestehend aus der ALVARA Logistic App und der KÖTTER Security Cloud, bietet einen echten Mehrwert für alle Beteiligten am Bargeldprozess. Erstmalig können Finanzinstitute, Handel, Versicherer oder die interne Revision eines Wertdienstleisters in Echtzeit den Bargeldprozess von der Abholung bis zur Ankunft im Cash Center live mitverfolgen. Die Echtzeit-Transparenz des gesamten Prozesses wird durch die ständige Verbindung des Tour-Scanners, auf dem die ALVARA Logistic App arbeitet, und der KÖTTER Security Cloud gewährleistet. Der Zugriff auf die ausfallsichere Cloud, auf der alle Daten zentral gespeichert werden, erfolgt über verschlüsselte Verbindungen und vereinfacht das interne oder externe Reporting.

Über die Anwendung können sich Interessenten vom 27. - 30. September in der Messe Essen bei ALVARA (Halle 6.0, Stand 6E27.2) bzw. bei KÖTTER Security (Halle 2, Stand 2A40) live vor Ort informieren.

Die ALVARA Logistic App bildet eine intuitive Schnittstelle zwischen Anwender und Cloud. Sie zeichnet sich durch eine einfache und moderne Menüführung aus. Das Handling der Geräte im Arbeitsalltag der Geldtransporteure wird spürbar verbessert: Statt zwei Geräten (Telefon und Scanner) ist nur noch ein Gerät auf der Tour notwendig. Das System kann auf handelsüblichen Smartphones (Android) betrieben werden. Darüber hinaus profitieren sowohl Kunden als auch Wertdienstleister von der erhöhten Geschwindigkeit des Scanvorgangs und der Möglichkeit, direkt auf dem Touchpad digital die Geldübergabe zu bestätigen.

Die Daten, Anzahl der Safebags, Abholzeit, Fahrer-ID, digitale Quittung, werden live in die Cloud übertragen und stehen dem Wertdienstleister und den Kunden noch während der Tour zur weiteren Verarbeitung oder Auswertung zur Verfügung. Vorteile: So kommen beispielsweise Buchhaltung und Revision schneller und effizienter an alle Track & Trace-Daten. Die Cash Center sparen zudem durch zentrale Verwaltung und effizientes Geräte-Management Zeit und Kosten.

Die intuitive und selbsterklärende Bedienung der App, die auf beliebigen Android-Geräten installiert werden kann, minimiert den Schulungsaufwand der Nutzer. Schnellere und effizientere Abläufe durch Online-Kommunikation zum Cash Center bei Tourstart und Tourende, Echtzeitübergabe der Daten zwischen ALVARA Logistic App und KÖTTER Security Cloud während der Tour und die zentrale Steuerung von Updates über WLAN reduzieren den bisherigen Aufwand erheblich. Neue Funktionen bringen weitere Mehrwerte für Kunden und Dienstleister. Beispielsweise eine Vorschau der Tour- und Stoppinformationen, die Unterschrift auf dem Touchpad sowie die sofortige Digitalisierung der Quittung einschließlich der unverzüglichen Bereitstellung der digitalen Quittung als Bilddatei über die KÖTTER Security Cloud. Auch hier prägte das Know-how aus mehr als 45 Jahren KÖTTER Geld- und Wertdienstleistung die Entwicklung der innovativen Prozesse.

Die doppelte Absicherung der Kommunikationswege schafft eine hochsichere Verbindung zwischen der ALVARA Logistic App und der KÖTTER Security Cloud. Bei Verlust eines Scanners werden alle darauf befindlichen Daten durch das zentrale Geräte-Management gelöscht und ein Missbrauch verhindert. Da die Daten in der KÖTTER Security Cloud erhalten bleiben, ist Datenverlust ausgeschlossen. Der Schutz der Scanner wird mit einem starken Passwort erhöht. Notrufe oder ein stiller Alarm minimieren das Risiko für die Mitarbeiter.

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.