ECIN Logo

Numan eröffnet eigenen Shop im Internet

R Aktualisiert:

Die Chal-Tec GmbH eröffnet für die eigene High-End-Audio-Marke Numan einen Onlineshop. Unter www.numanaudio.com können Hörästheten ab sofort direkt hochwertige Lautsprecher, HiFi-Komponenten und Internetradios kaufen. Mit 13 Eigenmarken ist Chal-Tec einer der größten Markeninkubatoren im Internet. Das Unternehmen schaffte im Jahr 2015 einen Umsatz von über 100 Mio. Euro.

Die Numan-Produkte zeichnen sich durch ein zeitloses, emotionales Design aus, das sich in jedes Wohnambiente einfügt. Die Technik ist hochwertig, aber auf das Wesentliche konzentriert. Jeder Zuhörertyp findet unter den verschiedenen Ausführungen der Lautsprecher oder Radios die für sich passenden Geräte. Alle Produkte werden vom eigenen Entwickler- und Design-Team in Berlin vom Reißbrett aus konzipiert und wie bei allen Chal-Tec Eigenmarken zeichnen sich auch Numan-Produkte durch ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Dabei fließen aktuelle Trends, aber auch Anregungen und Wünsche der Kunden direkt in die Weiterentwicklung der Produkte mit ein.

Peter Chaljawski, Gründer und Geschäftsführer des Berliner Unternehmens, ist selbst Musikfan und kennt sich mit Audioequipment bestens aus: Als er das Unternehmen 2005 gründete, startete er mit dem Handel von DJ-Equipment und Veranstaltungstechnik. „Numan-Produkte stehen für die perfekte Harmonie von Klangqualität und Ästhetik“, sagt Chaljawski. „Wir wissen um die Besonderheiten einer jeden Musikrichtung und eines jeden Gerätes und entwickeln die Produkte bewusst abgestimmt auf den jeweiligen Zuhörer.“ Die Zielgruppe sind urbane, selbstbewusste Frauen und Männer, die preissensitiv sind, aber einen hohen Wert auf gute Qualität und stimmiges Design legen. Peter Chaljawski: „Bisher waren Instrumente den meisten Audioprodukten darin überlegen, dass sich in ihnen betörender Klang und großartiges Design vereinen. NUMAN Produkte ändern dies, indem sie Klang, Design und Haptik in einer völlig neuen Qualität miteinander in Einklang bringen.“ Der Online-Shop selbst will vor allem durch Nutzerfreundlichkeit, klares Design und das bestmögliche Einkaufserlebnis für seine Kunden zu einem Treffpunkt für Musikliebhaber werden.

Die Chal-Tec GmbH entwickelt und vertreibt derzeit 13 Online-Eigenmarken aus den Bereichen Home & Living, Consumer Electronics, Sound & Light, Sports & Health. Die größten sind Klarstein für Haushaltsgeräte (www.klarstein.com) und auna für Musikabspielgeräte (www.auna.de). Im eigenen Online-Technikkaufhaus www.electronic-star.com finden Kunden alle Chal-Tec-Marken, aber auch Fremdmarken. Das von Peter Chaljawski 2005 gegründete Unternehmen verkauft heute über 7.000 Produkte in 18 europäischen Ländern über eigene Webshops und bekannte E-Commerce-Marktplätze. Am Hauptsitz in Berlin werden die Online-Marken konzipiert und erste Skizzen und Prototypen angefertigt. Vom slowakischen Bratislava aus vertreibt das Unternehmen Produkte im Osten Europas. Die Qualitätskontrolle sitzt in Hongkong. Von Hamburg aus erfolgt der Versand der Waren.

Weitere Inhalte zum Thema:


Mehr Inhalt über:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.