ECIN Logo
  • Pressemeldung
  • Jobs in den Bereichen Augmented und Virtual Reality, Internet der Dinge gesucht

Jobs in den Bereichen Augmented und Virtual Reality, Internet der Dinge gesucht

R Aktualisiert:

Jobsuchende zeigen sich sehr interessiert an den digitalen Zukunftstechnologien, wie aktuelle Daten der weltweit größten Jobseite Indeed zeigen. So haben sich die Suchanfragen nach Jobs in den Bereichen Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) in Deutschland seit Anfang 2014 bis heute mehr als versechsfacht. Internet der Dinge (IoT) sticht noch mehr heraus - die Suchen nach Jobs in diesem Bereich stiegen um das Siebzehnfache. Inzwischen wird sogar zweimal häufiger nach IoT gesucht als nach Jobs in Augmented und Virtual Reality. Anfang 2014 lagen beide Zukunftstechnologien noch gleichauf in der Gunst der Jobsuchenden.

Die Suchanfragen nach Augmented Reality und Virtual Reality auf der deutschen Seite von Indeed lagen im Juni 2016 um 630 % höher als im Januar 2014. Im Vergleich zum Juni 2015 ist immer noch ein Zuwachs von 250 % zu beobachten.

Die Suchanfragen nach Internet der Dinge/Internet of Things auf der deutschen Seite von Indeed lagen im Juni 2016 um 1.768 % höher als im Januar 2014. Im Vergleich zum Juni 2015 ist immer noch ein Zuwachs von 224 % zu beobachten.

Die stark ansteigenden Jobsuchen spiegeln die insgesamt positive Entwicklung digitaler Technologien in Deutschland wider - auch wenn die Jobangebote für AR/VR noch nicht ganz so schnell wachsen wie das Interesse der Jobsuchenden. Von 2014 bis heute hat sich das Angebot hier um rund 50 % erhöht. Ganz anders beim Internet der Dinge, einem Kernbegriff der sogenannten "Industrie 4.0", unter dem sich viele Berufe für die Herstellung vernetzter Technologien und Systeme verbergen. Hier stiegen die Jobangebote im gleichen Zeitraum um 830% an.

"Da sich der Markt für Augmented und Virtual Reality derzeit rasend schnell entwickelt, erwarten wir, dass die Jobangebote in der Zukunft deutlich ansteigen werden. Die Technologien werden immer praktikabler und deshalb künftig verstärkt eingesetzt, zum Beispiel in den Bereichen Bildung, Handel, Medizin und Entertainment. Aktuelle Games wie zum Beispiel Pokémon Go befeuern den Trend zusätzlich", sagt Frank Hensgens, Geschäftsführer von Indeed Deutschland. "Beim Internet der Dinge scheint die Relevanz des Themas auf beiden Seiten angekommen zu sein. Jobsuchende interessieren sich enorm für das Thema und die Angebote rund um vernetzte Technologien steigen ebenso sprunghaft an. Hier hat Deutschland eine echte Chance, sich im Bereich IoT zum Marktführer zu entwickeln."

Über Indeed

Über Indeed suchen mehr Menschen nach ihrem nächsten Job als über jede andere Jobseite (bezogen auf Unique Visitors, Quelle: comScore). Indeed bietet Kandidaten in mehr als 60 Ländern und 28 Sprachen über Desktop und mobile Endgeräte Zugang zu Jobs auf der ganzen Welt. Insgesamt mehr als 180 Millionen Menschen nutzen Indeed jeden Monat für die Jobsuche, um Ihren Lebenslauf hochzuladen oder um sich über potenzielle Arbeitgeber zu informieren (Google Analytics, Unique Visitors, Februar 2016). Indeed ist die wichtigste Quelle für externe Einstellungen für tausende von Unternehmen (SilkRoad & iCMS). Weitere Informationen auf de.indeed.com.

Weitere Inhalte zum Thema:


Mehr Inhalt über:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.