Kundenzahl der Klarna Group wächst

R Updated

Klarna bewegt sich auf die Spitze des deutschen Markts der Online-Bezahldienste zu. Mehr als 15 Millionen Kunden haben bereits mit den Zahlungslösungen (darunter Rechnung und Ratenkauf) von Klarna online gezahlt. Zudem haben mehr als 21 Millionen Kunden, die SOFORT Überweisung genutzt. Somit baut Klarna Group die Position in Deutschland immer weiter aus. Es ist das erste Mal, dass Klarna Nutzerzahlen für Deutschland kommuniziert.

Anzeige

Klarna-Gründer und CEO Sebastian Siemiatkowski zeigt sich aufgrund der Unternehmensentwicklung in Deutschland zuversichtlich: “Deutschland ist für die Klarna Group einer der wichtigsten Märkte weltweit. Wir konnten mit Klarna innerhalb von nur sechs Jahren den Rechnungs- und Ratenkauf im Internet fest etablieren und unsere Zahlungsarten werden von einem großen Teil der deutschen Onlineshopper genutzt. Das übertrifft unsere ursprünglichen Erwartungen. Gemeinsam mit der hohen Markenbekanntheit der SOFORT Überweisung sehen wir uns daher bestens gerüstet, unsere Marktposition in Deutschland weiter auszubauen.”

Im Bereich Ratenzahlung war Klarna Pionier und ist mittlerweile Marktführer in Deutschland. Bereits 39 Prozent der Onlinehändler in Deutschland und Österreich bieten den Klarna Ratenkauf an (Quelle: ECC-Payment-Studie des IFH Köln, Juli 2016). Seit 2010 gehört die Ratenzahlung zum Portfolio des Zahlungsanbieters. Auch SOFORT GmbH ist mit SOFORT Überweisung Marktführer unter den Direktüberweisungsverfahren in Deutschland und Österreich. Erst letzte Woche verkündete das Unternehmen ein noch höheres absolutes Wachstum in 2016, als im bereits starken Jahr 2015. Im ersten Halbjahr 2016 ist SOFORT GmbH bereits um 28 Prozent gewachsen.

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.