• Pressemeldung
  • Industrietaugliches Mobilgerät: Harter Einsatz in der Logistik

Industrietaugliches Mobilgerät: Harter Einsatz in der Logistik

C Updated

Rugged Devices sollen Regen, Vibrationen und harte Stöße aushalten können. Doch wie industrietauglich sind die mobilen Outdoor-Geräte tatsächlich? Als Entscheidungshilfe bei der Suche nach dem optimalen Smartphone oder Tablet für Industrie 4.0, Logistik 4.0 & Co. dient diese neue kostenlose Marktübersicht:

Anzeige

Ohne industrietaugliche Hardware, die sich im harten Arbeitsalltag bewährt, nützt auch die tollste Industrie 4.0-Anwendung nur wenig. Besonders rau geht es in der Logistik zu: Vibrationen, Schläge gegen das Gehäuse und Stürze gehören zum Alltag auf dem Rangierbahnhof, im Terminal für den Kombinierten Verkehr oder bei der Containerverladung im Hafen.

Robustheit ist deshalb bei der Wahl eines Tablet oder Smartphone für den Logistik 4.0-Einsatz oberstes Gebot. Ein ausdrücklich industrietaugliches Endgerät – auch „Rugged Device“ genannt – ist in der Lage, auch härteren Umgebungseinflüssen standzuhalten. So schützen beispielsweise versiegelte Tastaturen und Öffnungen das Smartphone oder Tablet vor Sand, Staub und Flüssigkeiten. Auch bei der Akkulaufzeit und mit Displays, die Spiegelungen reduzieren und einen besonders guten Kontrastausgleich haben, unterscheiden sich solche industrietauglichen Endgeräte von der üblichen Consumer-Hardware.

Der Dortmunder Logistiksoftware-Anbieter und Portalbetreiber catkin hat in einem aktuellen Whitepaper eine Reihe von Kriterien für das optimale Rugged Device beschrieben. Außerdem wurden für eine Marktübersicht 21 solcher Geräte mit ihren Spezifikationen zusammengestellt. Das Start-Up-Unternehmen räumt allerdings selbst ein, dass „unsere Übersicht nicht vollständig ist“. Und sie sei auch nicht als Ranking zu verstehen, in dem die „Testsieger“ aufgelistet sind. Denn dazu gebe es selbst in den einzelnen Bereichen der Logistik zu unterschiedliche Anwendungsszenarien.

Die kostenlose Auflistung kann also einen guten Anhaltspunkt bieten, wenn man selbst auf der Suche nach geeigneten mobilen Endgeräten ist. Denn vor dem Hintergrund, dass industrietaugliche Tablets oder Smartphones einen zwei- bis dreifach so langen Lebenszyklus wie die Consumer-Geräte haben und auch deutlich teurer sind, will eine solche Investition wohl überlegt sein.

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.