PORTICA kooperiert beim Payment mit Concardis

G Updated

Kempen. Der Prozessdienstleister PORTICA hat eine Kooperationsvereinbarung mit dem Finanzdienstleister Concardis geschlossen. Der Vertrag besiegelt die bereits erfolgreiche Zusammenarbeit bei der Integration von Payment-Lösungen in die E-Commerce-Plattform PORTICA shop. Dadurch profitieren Kunden der PORTICA von den Vorteilen eines weitgehend automatisierten Zahlungs- und Debitorenmanagements inklusive eines einfachen Anschlusses an das Online-Bezahlverfahren paydirekt.

Anzeige

PORTICA hat sich entschieden, beim Zahlungsmanagement mit dem Acquirer Concardis, einem der führenden Zahlungsverkehrsanbieter, zusammenzuarbeiten. Online-Händler benötigen einen Acquirer, wenn sie Zahlungen mit Kreditkarten abwickeln wollen. Der Acquirer fungiert als Finanzinstitut, das Zahlungen von Kreditkarten verarbeitet. „Die Kooperation mit Concardis ist für uns ein strategisch logischer Schritt“, sagt Martin Wielens, Gesamtleiter Vertrieb bei PORTICA, und ergänzt: „Als E-Commerce Partner bietet PORTICA Full-Service für seine Kunden. Mit Concardis haben wir nunmehr einen leistungsstarken Partner für das Zahlungsmanagement an unserer Seite.“ Das Besondere an Concardis: Das Unternehmen wickelt nicht nur Zahlungen der gängigen Kreditkarten ab, sondern bietet als Händlerkonzentrator auch einfachen Anschluss an paydirekt an.

paydirekt ist ein Online-Bezahlverfahren deutscher Banken und Sparkassen, mit dem Online-Einkäufe direkt vom Girokonto bezahlt werden können. Da deutsche Datenschutzbestimmungen gelten, stellt es eine sichere Alternative zu anderen Lösungen dar. „Durch die Zusammenarbeit mit Concardis können wir für die Händler, die PORTICA shop einsetzen, zusätzlich zu den Kreditkartenzahlungen via Visa, Master und Maestro auch paydirekt realisieren“, erklärt Norbert Haab, Senior Manager Professional Services bei PORTICA. Im Zuge der Verarbeitung der Zahlungen liefert Concardis die notwendigen Daten für modernes Debitorenmanagement zurück. Somit kann PORTICA, die nicht nur den gesamten Zahlungslauf managt, sondern auch das Debitorenmanagement für ihre Kunden übernimmt, die notwendigen Buchungen ebenfalls weitestgehend automatisiert und effizient abwickeln. Der Kunde profitiert von Abrechnungsdaten, die korrekt und stets auf dem aktuellen Stand sind.

Die Zusammenarbeit wird bereits in ersten Shops erfolgreich angewendet, zum Beispiel im Online-Webshop des Hofbräuhauses, welchen PORTICA programmiert hat und technisch betreut. „Sowohl die Anbindung als auch der Einsatz funktionieren reibungslos“, sagt Norbert Haab.


Über Concardis:
Concardis gehört zu den führenden Paymentdienstleistern in Europa. Mit über 30 Jahren Erfahrung im Zahlungsverkehr bietet das Unternehmen intelligente Lösungen für die umfassenden Anforderungen eines modernen bargeldlosen Bezahlprozesses: Akzeptanz aller gängigen Kredit- und Debitkarten, Kartenterminals und kontaktlose Zahlverfahren für den stationären Handel sowie innovative Lösungen für das E- und M-Commerce und Unterstützung beim Kundenmanagement. Für rund 110.000 Kunden an 210.000 Standorten mit über 470.000 angeschlossenen Terminals ist Concardis der Partner der Wahl bei der Umsetzung leistungsfähiger Paymentlösungen. Weitere Informationen: http://www.concardis.com

Über PORTICA GmbH Marketing Support:
PORTICA ist ein führender Prozessdienstleister auf dem deutschen Markt und optimiert seit mehr als 40 Jahren IT-, Logistik- und Finanz-Prozesse. Das Unternehmen bedient Kunden aus vielfältigen Branchen und wickelt im E-Commerce, in der Marketing Logistik und in der Verkaufsförderung hunderte von Projekten pro Jahr ab. Der Fokus liegt auf der effizienten Abwicklung von Prozessen durch das Zusammenspiel von Logistik, Information und Finanzmanagement. PORTICA ist Teil des Verbundes te Neues, zu dem auch das IT-Unternehmen GEDAK und die te Neues Druckereigesellschaft gehören. PORTICA ist Mitglied im Deutschen Dialogmarketing Verband und Mitglied des Bundesverbands E-Commerce und Versandhandel. Weitere Informationen: http://www.portica.de und http://www.ecommerceservices.de

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.