Games-Jahrescharts 2016: "FIFA 17" vor "Battlefield 1"

R Updated

"FIFA" hält den Ball in den eigenen Reihen: Bereits zum dritten Mal in Folge nach 2014 ("FIFA 15") und 2015 ("FIFA 16") erdribbelt sich die Fußball-Simulation den ersten Platz der offiziellen deutschen Games-Jahrescharts, ermittelt von GfK Entertainment. "FIFA 17" setzte 2016 mehr Exemplare als jedes andere Spiel ab und landet in der Endauswertung vor dem Action-Shooter "Battlefield 1". Publisher Electronic Arts, der beide Titel veröffentlicht, sichert sich damit den Doppelsieg.

Anzeige

Der Open World-Kracher "GTA V" (Take 2), der 2013 das Rennen entschied, verkauft sich weiterhin prima und erobert Rang drei. "Uncharted 4: A Thief's End" (Sony CEE), das große Finale der Saga mit Abenteurer Nathan Drake, stürmt an die vierte Stelle. Herausgeber Ubisoft punktet mit "Tom Clancys: The Division" und "Far Cry Primal", die auf fünf und sechs gastieren. Auch der Pokémon-Hype macht sich in der Jahreshitliste bemerkbar: "Pokémon Moon" und "Pokémon Sun" (beide Nintendo) beanspruchen die Positionen zehn und zwölf für sich.

Basis der plattformübergreifenden Auswertung sind die Video- und PC-Spieleverkäufe von mehr als 2.000 Verkaufsstellen, die über 70 Prozent des gesamten deutschen Marktes entsprechen.

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.