• Pressemeldung
  • Die Erfolgsgeschichte geht weiter: GHM Mobile Development GmbH verkauft Mehrheitsanteile an die PSA-Gruppe - Carjump heißt ab sofort Free2Move

Die Erfolgsgeschichte geht weiter: GHM Mobile Development GmbH verkauft Mehrheitsanteile an die PSA-Gruppe - Carjump heißt ab sofort Free2Move

S Updated
Free2Move logo.png

Berlin, 02. Februar 2017 – Die GHM Mobile Development GmbH, Entwickler der Carsharing-App Carjump, hat im Dezember 2016 die Mehrheitsanteile an die PSA-Gruppe verkauft. Die Carjump-App wird umbenannt und heißt ab sofort Free2Move. Als Free2Move ist die Plattform tragende Säule der internationalen „Neuen Mobilitäts“-Strategie der PSA-Gruppe. Free2Move ist in Deutschland, Österreich, Italien, Schweden und Großbritannien verfügbar. Weitere Länder, darunter Spanien, Frankreich und Niederlande, sind geplant.

Anzeige

Mit dem Einstieg bei Free2Move treibt die PSA-Gruppe ihre internationale Expansion und Produktentwicklung weiter voran. Der strategische „Push to Pass“-Plan der PSA-Gruppe sieht eine Fokussierung auf Mobilitätsdienstleistungen vor. Ziel des Unternehmens ist es, der führende Anbieter von Mobilitätslösungen und –dienstleistungen zu werden. Daher investiert die PSA-Gruppe seit Mitte 2016 in wachsende Akteure von Carsharing-Betreibern, wie die GHM Mobile Development GmbH. „Unser Ziel ist es, unseren Kunden die vielfältigsten Mobilitätsdienstleistungen zu ermöglichen – überall und jederzeit. Daher sehen wir es als einen wesentlichen Fortschritt mehrere Anbieter von Mobilitätslösungen und -dienstleistungen in einer einzigen App zu bündeln“, so Brigitte Courtehoux, Leiterin der Connected Services and New Mobility Solutions Business Unit der PSA-Gruppe.

Die Geschäftsführer Michel Stumpe und Fabian Kofler werden weiterhin die Geschäfte der umbenannten App Free2Move leiten. Auch werden die vertraglichen Vereinbarungen mit bestehenden Carsharing-Anbietern eingehalten und weiter ausgebaut – dazu zählt auch der Datenschutz der Nutzerdaten sowie die Unabhängigkeit der Dienstleistungen.

„Wir sind sehr stolz, uns innerhalb kürzester Zeit von einem lokalen Start-up zu einem international erfolgreichen Unternehmen entwickelt zu haben. Mit dem Support der PSA-Gruppe werden wir unser Partnernetzwerk sowie unseren globalen Footprint weiter ausbauen und unseren Nutzern zugänglich machen. Die Mission eine neutrale, anbieterübergreifende Plattform für neue Mobilitätsdienstleistungen zu bauen bleibt dieselbe“, verkündet Michel Stumpe.

Über die Free2Move-App:

Free2Move bündelt mehrere Carsharing-Angebote in einer einzigen App. Nutzer können so ihre verschiedenen Anbieter-Accounts in nur einer App bequem verwalten und Fahrzeuge entsprechend ihrer individuellen Mobilitätsansprüche anbieterübergreifend und spontan bedarfsorientiert buchen. Die App vereint Freefloating-Anbieter mit stationsgebundenen Anbietern und Fahrzeugen von Peer2Peer-Communities. Aber auch alternative Transportmittel, wie Elektroroller, Vespas sowie Fahrräder, sind in der App eingebunden. Durch einmalige Registrierung bei Free2Move wird ein übergreifender Anmeldeprozess bei vielen Anbietern ermöglicht, wodurch mittels digitaler Führerschein- und Personalausweisverifizierung die persönliche Vor-Ort-Registrierung bei vielen Anbietern entfällt. Das Angebot gilt auch international – und zwar für die meistgenutzten Carsharing-Anbieter in Österreich, Italien, Großbritannien und Schweden. Die Free2Move-App gibt es kostenfrei für iOS, Android und das Windows Phone.

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.