Freshdesk eröffnet Rechenzentrum in Frankfurt

S Updated
Freshdesk eröffnet Rechenzentrum in Frankfurt
Das Rechenzentrum ermöglicht zusätzliche Sicherheit für lokale Kunden. Unternehmen expandiert weiter in Europa 
Anzeige

Berlin, 14. Februar 2017 - Freshdesk, der führende Anbieter für cloudbasierte Kundensupport-Software, gab heute die Eröffnung eines neuen, europäischen Rechenzentrums in Frankfurt bekannt. Dieses wird durch ein Backup-Rechenzentrum innerhalb Deutschlands unterstützt und bietet so ein zusätzliches Maß an Sicherheit für die wachsende Kundenbasis innerhalb Europas.

„Die Datenintegrität und -sicherheit unserer Kunden ist für Freshdesk extrem wichtig“, so Arun Mani, Managing Director Continental Europe. „Nach der Eröffnung unseres Berliner Büros im vergangenen Jahr, lag ein besonderer Fokus auf der Inbetriebnahme des Rechenzentrums, um unseren Kunden noch mehr Schutz bieten zu können.“

Das neue, ISO 27001 zertifizierte Rechenzentrum ermöglicht sowohl lokalen als auch internationalen Kunden mit Präsenz in Europa, Daten direkt in Europa zu hosten und schafft dadurch eine zusätzliche und wichtige Sicherheitsebene für diese Region. Die Freshdesk-Produkte sind zudem bereits für mehrere europäische Märkte lokalisiert worden, damit Unternehmen die SaaS-Lösungen in der gewünschten Sprache verwenden können. Darüber hinaus sind Kunden ab sofort in der Lage, Abrechnungen in Euro zu verwalten. Dadurch wird die Verwaltung der Geschäftsausgaben reibungsloser und einfacher.

Freshdesk eröffnete im Juni 2016 ein Berliner Büro unter der Leitung von Arun Mani. Das Team wuchs in kürzester Zeit auf 15 Mitarbeiter, um den Ansprüchen und Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. Freshdesk hat 100.000 Kunden und unterhält weltweit fünf Büros. "Während unserer globalen Expansion haben wir speziell in Europa die Chance auf Wachstum wahrgenommen, da es eine große Nachfrage nach unseren Produkten gab. Aus diesem Grund wollen wir unsere Investitionen in dieser Region auch weiter fortsetzen,“ ergänzt Mani.

Im Februar stehen für das Unternehmen wichtige Termine an. Am Montag, den 20. Februar, lädt Freshdesk zu der zweiten Customer Happiness Tour in Berlin ein. Mit dabei sind Redner von Google, Perdoo, Berlin School of Digital Business, Ringier AG, celexon und idealo.

Vom 21. bis zum 23. Februar ist das SaaS-Unternehmen außerdem als einer der Hauptsponsoren auf der diesjährigen CCW Conference & Trade Show für Customer Service and Contact Centre in Berlin vertreten und wird vor Ort eine Reihe von Lösungen und Produktentwicklungen vorstellen.

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.