• Pressemeldung
  • LeanIX als Start-up bei den Hamburger IT-Strategietagen 2017

LeanIX als Start-up bei den Hamburger IT-Strategietagen 2017

S Updated
LeanIX als Start-up bei den Hamburger IT-Strategietagen 2017

Auf dem größten IT-Management-Kongress präsentiert das SaaS-Unternehmen sein Produkt einem hochkarätigen Publikum 

Anzeige

Bonn, 15. Februar – Das Bonner Start-up LeanIX hat auf den Hamburger IT-Strategietagen als eines von wenigen Start-ups die Möglichkeit erhalten, sich und sein Produkt vor 750 CIOs und IT-Entscheidern zu präsentieren.

Bereits zum fünfzehnten Mal finden die IT-Strategietage am 16. und 17. Februar in Hamburg statt. Unter dem Motto „IT´S ALL ABOUT SPEED – Strategien für die digitale Transformation” geht es vor allem um maßgebliche Faktoren für Unternehmen, die auch in Zukunft wettbewerbsfähig sein wollen. „Die Hamburger IT-Strategietage sind eine feste Größe in der Branche und ermöglichen uns ein hochkarätiges Publikum zu erreichen“, so André Christ, LeanIX-Gründer sowie Co-CEO und laut deutsche-startups.de einer der Top 30 CTOs, denen man auf Twitter folgen sollte. „In der heutigen Zeit, in der den Unternehmen immer weniger Zeit bleibt, um Neuerungen auf den Markt zu bringen, ist vor allem die IT-Architektur ein entscheidender Faktor über Erfolg und Misserfolg.“

In spannenden Vorträgen, interessanten „Round Tables“ und lebhaften Diskussionen soll der Frage auf den Grund gegangen werden, mit welchen Strategien, Skills und Management-Ansätzen CIOs Ihre Unternehmen erfolgreich nach vorne bringen können. Und ein wichtiger Partner in der Digitalisierung ist LeanIX.

Das Bonner Start-up bietet die führende Lösung für Enterprise Architecture Management (EAM) als Software-as-a-Service in der Public-Cloud oder im Rechenzentrum des Kunden. Dabei verbindet die Anwendung nahtlos die Elemente der Informationstechnologie mit den geschäftlichen Tätigkeiten und liefert Firmen einfach und schnell eine Bestandsaufnahme ihrer IT. „Wir liefern unseren Kunden eine Art Stadtplan ihrer Informationstechnik“, sagt Mitgründer André Christ.

LeanIX ermöglicht Unternehmen verschiedenster Größe nicht nur digitale Transformation „Made in Germany“, sondern verändert auch die Art und Weise, wie EAM genutzt wird. Kunden wie Adidas, Axel Springer, Beiersdorf, DHL und RWE vertrauen bereits LeanIX und den „TÜV“-zertifizierten Technologien. Auch auf dem US-Markt konnte das Start-up aus Bonn seine Kundenbasis erweitern und mit Haworth und der Flagstar Bank bereits namenhafte Kunden gewinnen.

Über LeanIX: LeanIX bietet eine innovative Lösung für das Enterprise Architecture Management (EAM) als Software-as-a-Service in der Public-Cloud oder im Rechenzentrum des Kunden. Die web-basierte Plattform besticht gegenüber traditionellen Ansätzen durch eine intuitive Benutzeroberfläche, ein flexibles Reporting und offene APIs. Dadurch lässt sich LeanIX mit minimalem Trainingsaufwand schnell im Unternehmen einführen und nach kurzer Zeit Mehrwert generieren. Sowohl kleine bis mittlere als auch große Unternehmen aus verschiedenen Branchen vertrauen auf die Lösung, wie z.B. Axel Springer, Helvetia, RWE, Merck und Trusted Shops. Unabhängig von der Unternehmensgröße werden immer mehr Unternehmen als Kunden gewonnen, die bisher Berührungsängste mit dem Thema EAM hatten oder frustriert sind von schwerfälligen Tools. Gegründet wurde die LeanIX GmbH 2012 von Jörg G. Beyer und André Christ. Der Sitz der Gesellschaft befindet sich in Bonn mit einer Niederlassung in den USA, unterstützt von einem breiten Partnernetzwerk in Europa, Australien und Amerika.

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.