wolfcraft perfektioniert die Platzierungsempfehlung

M Updated
wolfcraft perfektioniert die Platzierungsempfehlung

Mit Hilfe von Symphony GOLD Space Planning and Optimization analysiert der Hersteller sein Sortiment und plant die optimale Warenpräsentation. Merchandiser gehen auf Wünsche der Handelspartner vor Ort ein.

Anzeige

Köln, 22. Februar 2017 – Die Symphony EYC GmbH, führender Anbieter von Software- und IT-Servicelösungen für Einzelhändler, Großhändler und Hersteller, liefert eine neue MCM-Lösung für das Category Management der wolfcraft GmbH: Der Hersteller von Werkzeugen und Zubehör von Elektrowerkzeuge analysiert mit Symphony GOLD Space Planning and Optimization den Markt und wertet das Einkaufsverhalten der Kunden aus. So legt das Category Management­-Team die Grundlage, um anschließend softwaregestützt Sortiment und Regale bei seinen Handelskunden auf maximalen Umsatz hin zu optimieren.

Mit Space Planning und Marktforschung zum optimalen Regal

Die Category Manager von wolfcraft finden mit der Symphony Gold Software den größten gemeinsamen Nenner von Markt- und Händlersituation. Dazu identifizieren die Experten zunächst anhand von Marktforschungsdaten die Produkte, die Kunden am häufigsten nachfragen (Renner/Penner-Analyse). Ebenfalls wird das Such- und Kaufverhalten der Endverbraucher durch Eye-Tracking Analysen untersucht, um die optimale Produktanordnung zu finden. Die Daten pflegt der Category Manager zusammen mit allgemeingültigen Vorgaben – etwa Platzierungsregeln oder Bestandsvorgaben – in die Symphony GOLD–Lösung ein, um sie in der Optimierungsphase zu berücksichtigen. Anschließend lässt sich ein Basisbaustein erstellen, der optimalen Absatz verspricht. Die Option, unterschiedliche Szenarien und Präsentations-Varianten am Bildschirm zu betrachten, macht die Planung zudem besonders plastisch. Das Ergebnis sind Master-Planogramme als Sortimentsbaustein für Baumarkt -kunden sowie andere Vertriebspartner.

 

„Wir bieten den Händlern niemals ein Standard-Regal an“

Denn ergänzend zum zentralen Category Management setzt wolfcraft auf Merchandiser. Ihr Job: Die Optimierungsvorschläge vor Ort mit den individuellen Gegebenheiten in Einklang bringen. „Wir bieten dem Händler niemals ein Standard-Regal an, sondern entwerfen es partnerschaftlich nach seinen Wünschen, seiner Marktsituation und individuellen Präsentations-richtlinien“, sagt Dirk Gäb, Leiter Category Management bei wolfcraft.

Und wie wird das Regal aussehen? Das weiß der Händler schon vor dem Aufbau. Denn Symphony GOLD Space Planning and Optimization ermöglicht eine detaillierte Visualisierung, mit der sich zudem auch verkaufsfördernde Marketingmaßnahmen darstellen und in ihrer Wirkung testen lassen. Auf diese Darstellungen greifen auch die Merchandiser vor Ort zu.

„Wir können dem Händler schneller denn je Handlungsempfehlungen für Aufstelllogik, Verpackungsgrößen und Regalsysteme unterbreiten“, sagt Gäb. „Das entspricht unserer Vorstellung von Category Management, mit der wir uns von der Konkurrenz differenzieren: Händlern keine Standard-Regale anbieten, sondern partnerschaftlich individuelle Lösungen entwickeln.“

„Die Symphony GOLD Merchandising und Category Management Lösung unterstützt uns dabei, alle Prozesse des Category Managements digital abzubilden – von der Verwaltung der Marktforschungsdaten über die Zusammenstellung eines Sortiments bis hin zur Platzierung einzelner Produkte im Regal und deren Visualisierung“, betont Gäb. „Die Lösung hat unseren gesamten Workflow beschleunigt.“

Über wolfcraft GmbH

Die wolfcraft GmbH ist 1949 von Robert Wolff gegründet worden und zählt zu den wichtigsten Anbietern im Heimwerker-Bereich. wolfcraft ist als Hersteller von Werkzeugen und Zubehör von Elektrowerkzeug tätig. Zu den Hauptabnehmern zählen insbesondere Baumärkte und Fachhandelsunternehmen. Der Sitz der Geschäftsführung befindet sich in Kempenich in der Eifel. Mit über 450 Mitarbeitern in 16 Ländern erhielt das Unternehmen für seine Produkte mehrere Auszeichnungen, unter anderem jeweils einen "red dot design award" für die Produkte "One Hand Clamp" und "Quickfix". Derzeit werden unter der Marke wolfcraft rund 2.500 Artikel angeboten. Mehr dazu unter www.wolfcraft.de

Über Symphony GOLD

Symphony GOLD, führender Anbieter von Software- und IT-Servicelösungen für Einzelhändler, Großhändler und Hersteller, unterstützt Kunden seit Jahren dabei, Umsätze und Margen zu steigern. Mit filial- und flächenspezifischen Sortimenten und Preisen, verbesserter Warenverfügbarkeit und höherer Produktivität sind sowohl Händler als auch Hersteller optimal positioniert. Einige der weltweit bekanntesten Handelsmarken und Konsumgüter-Herstellern setzen auf Symphony GOLD. Seit knapp 30 Jahren sorgen die Lösungen bei Endkunden in über 70 Ländern für Mehrwert, Komfort und mehr Auswahl. Weitere Informationen unter www.symphonygold.com/de/. Folgen Sie uns auf twitter @GOLDretail

Lösungen von Symphony GOLD integrieren sich nahtlos in die Symphony Retail Cloud, die erste Cloudlösung der Branche. Die Services unterstützen Nutzer in Industrie und Handel entsprechend ihren Rollen innerhalb der Wertschöpfung und fokussieren sich auf Endkunden. So gewinnen Hersteller und Händler alle nötigen Erkenntnisse für optimale Maßnahmen und Entscheidungen und steigern den Umsatz. Mehr Informationen unter www.symphonyretailcloud.com.

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.