ECIN Logo

LeanIX expandiert weiter in den USA

S Aktualisiert:
LeanIX expandiert weiter in den USA

Das Bonner SaaS-Unternehmen eröffnet Büro in Boston und plant Präsenz an weiteren Standorten. 

Bonn/Boston, 28. Februar – Das Bonner Start-up LeanIX hat im Zuge seiner Erschließung des US-amerikanischen Marktes am 6. Februar 2017 eine Dependance in Boston, Massachusetts mit zukünftig sechs Mitarbeitern eröffnet. Das Büro an der Ostküste soll nur der erste Schritt der weiteren Expansion sein. Weitere Standorte sind bereits geplant.

Bereits im vergangenen Jahr konnte das Start-up aus Bonn seine Kundenbasis erweitern und mit Haworth und der Flagstar Bank namhafte US-amerikanische Kunden gewinnen. Mit der Präsenz in Boston sollen die Kunden noch intensiver betreut werden. „Wir haben uns innerhalb der vergangenen vier Jahre eine große Kundenbasis mit Dax-Konzernen wie Adidas, DHL und RWE aufgebaut“, so Jörg G. Beyer, Mitgründer und Co-CEO sowie Interimsleiter des Boston-Büros. „Ein Fokus des Unternehmens liegt auch stark auf dem US-amerikanischen Markt. Deswegen war es für LeanIX ein logischer und wichtiger Schritt, eine Niederlassung in den Vereinigten Staaten im vergangenen Jahr zu gründen und jetzt ein weiteres Büro zu eröffnen.“

Doch Boston soll nur der Anfang sein und den Weg für weitere Standorte ebnen. Weitere Dependancen sind für Ende 2017 und Anfang 2018 im Mittleren Westen und an der Westküste geplant. So soll der US-amerikanische Markteintritt in den kommenden Monaten systematisch fortgeführt werden.

Das Bonner Start-up bietet die führende Lösung für Enterprise Architecture Management (EAM) als Software-as-a-Service in der Public-Cloud oder im Rechenzentrum des Kunden. Dabei verbindet die Anwendung nahtlos die Elemente der Informationstechnologie mit den geschäftlichen Tätigkeiten und liefert Firmen einfach und schnell eine Bestandsaufnahme ihrer IT. „Wir liefern unseren Kunden eine Art Stadtplan ihrer Informationstechnik“, sagt Mitgründer André Christ.

LeanIX ermöglicht Unternehmen verschiedenster Größe nicht nur digitale Transformation „Made in Germany“, sondern verändert auch die Art und Weise, wie EAM genutzt wird. Kunden wie Adidas, Axel Springer, Beiersdorf, DHL und RWE vertrauen bereits LeanIX und den „TÜV“-zertifizierten Technologien.

Über LeanIX:          
LeanIX bietet eine innovative Lösung für das Enterprise Architecture Management (EAM) als Software-as-a-Service in der Public-Cloud oder im Rechenzentrum des Kunden. Die web-basierte Plattform besticht gegenüber traditionellen Ansätzen durch eine intuitive Benutzeroberfläche, ein flexibles Reporting und offene APIs. Dadurch lässt sich LeanIX mit minimalem Trainingsaufwand schnell im Unternehmen einführen und nach kurzer Zeit Mehrwert generieren. Sowohl kleine bis mittlere als auch große Unternehmen aus verschiedenen Branchen vertrauen auf die Lösung, wie z.B. Axel Springer, Helvetia, RWE, Merck und Trusted Shops. Unabhängig von der Unternehmensgröße werden immer mehr Unternehmen als Kunden gewonnen, die bisher Berührungsängste mit dem Thema EAM hatten oder frustriert sind von schwerfälligen Tools. Gegründet wurde die LeanIX GmbH 2012 von Jörg G. Beyer und André Christ. Der Sitz der Gesellschaft befindet sich in Bonn mit einer Niederlassung in den USA, unterstützt von einem breiten Partnernetzwerk in Europa, Australien und Amerika. Weitere Informationen sind verfügbar unter: www.leanix.net.

Weitere Inhalte zum Thema:


Mehr Inhalt über:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.