ECIN Logo

Udemy verstärkt sein Engagement in Europa

S Veröffentlicht: | Aktualisiert:
Udemy verstärkt sein Engagement in Europa

Lea Bauer ist neuer Head of German Markets/DACH

Berlin, 01.03.2017 – Udemy, einer der führenden globalen Marktplätze für das Lernen und Unterrichten, verstärkt sein Engagement in Europa und präsentiert Lea Bauer als neuen Head of German Markets. Bauer übernimmt die sofortige Verantwortung für die weitere Entwicklung der Geschäftstätigkeit von Udemy in Deutschland, Österreich und in der Schweiz. Ziel ist es, die dort tätige Dozenten-Community aktiv zu unterstützen sowie die Kursanzahl zu steigern, um so das Angebot an verschiedenen Lernvideos zu IT-, Business- oder Lifestyle-Themen zu erweitern.

Deutschland ist ein besonders wichtiger und wachstumsstarker Markt für Udemy. "Hier registrierten wir eine starke Nachfrage nach englischsprachigen Kursen noch bevor wir überhaupt aktiv waren. Seit rund einem Jahr bearbeiten wir nun den deutschen Markt und die Kursregistrierungen haben sich nahezu verdoppelt", freut sich Lea Bauer, Head of German Markets und ergänzt: „Dieses Wachstum ist ein großer Schritt bei der Erfüllung unserer Mission, das Leben der Menschen durch unsere Lernangebote zu verbessern – und wir haben gerade erst begonnen.". Die Münchnerin arbeitete zuvor rund fünf Jahre bei Google als Strategic Partner Development Manager. Lea Bauer studierte an der London School of Economics and Political Science und hat einen MBA von der Hamburg Media School.

Udemy: Review 2016 / Erfolg in Zahlen (Vgl. 2015)

  • Kursteilnehmer: Udemy gewann über fünf Millionen neue Kursteilnehmer (insgesamt rund 15 Millionen).
  • Dozenten: Aktuell unterrichten weltweit rund 20.000 Dozenten in 80 verschiedenen Sprachen.
  • Kurse: Es wurden 15.000 neue Kurse veröffentlicht, insgesamt steigert Udemy sein Angebot auf insgesamt rund 45.000 Kurse.
  • Neuanmeldungen: Udemy erzielte ein Plus von 64 Prozent bei den Neuanmeldungen.
  • Kurs-Buchungen: Die Einschreibungen erhöhten sich auf 27 Millionen, ein Plus von 30 Prozent, insgesamt erzielt Udemy 72 Millionen Kurs-Buchungen.
  • Zu den am schnellsten wachsenden Kategorien (nach Einschreibung) zählten: Testvorbereitung, IT & Software, Sprachen, Fotografie und IT-Entwicklung/ Programmierung.
  • Die Einnahmen aus nicht-englischen Kursen stiegen in 2016 um das Dreifache.

In der Zukunft wird sich Udemy neben der DACH-Region auch auf die Märkte in Frankreich und Spanien konzentrieren, um dort ebenfalls das Kursangebot von Muttersprachlern voranzutreiben. Weltweit unterhält Udemy mehrere strategische Content-Partnerschaften mit Organisationen wie Bayt (Mittlerer Osten), Bloter (Südkorea) und Microsoft (Mittlerer Osten/ Afrika).

Über Udemy:

Udemy ist ein globaler Marktplatz für das Lernen und Unterrichten mit aktuell mehr als 15 Millionen Kursteilnehmern. Die aus rund 45.000 Videos bestehende Bibliothek bietet Lern-Angebote zu Business- und IT-Themen, zu Fotografie aber auch zu Themen wie Kochen oder Yoga. Die Kurse werden von Dozenten in mehr als 80 verschiedenen Sprachen unterrichtet. Egal ob die berufliche Weiterentwicklung oder die persönliche Bereicherung im Fokus steht, mit Udemy können die Kursteilnehmer neue Fähigkeiten durch selbstgesteuerte On-Demand-Kurse erlernen, während Dozenten eine Möglichkeit erhalten, ihr Wissen mit der Welt zu teilen und damit Geld zu verdienen. Udemy wurde 2010 gegründet, CEO ist Dennis Yang. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich San Francisco, zudem gibt es Niederlassungen in Dublin, Irland, und in Ankara, Türkei. Mehr erfahren auf www.udemy.com

Weitere Inhalte zum Thema:


Mehr Inhalt über:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.

Ihre Inhalte auf ECIN

  • Mehr Sichtbarkeit für Ihre Expertise: Sie sind ein Unternehmen und möchten neben einem (kostenlosen) Anbieterprofil auch Pressemeldungen, Veranstaltungen, Anwendungen für sich oder Ihre Kunden auf ECIN.de und den angeschlossenen Portal-Kanälen präsentieren? Dann registrieren Sie sich noch heute in unserem Anbieterbereich und veröffentlichen diese direkt und unkompliziert mit einem günstigen Premium Profil. (Tipp: Wir bieten einen kostenlosen Probemonat mit allen Funktionen)
  • Kostenlose Veröffentlichung von Inhalten: Sie gehören zu einer Non-Profit Organisation, einem geförderten Projekt, Wirtschaftsförderung, Kammer oder wissenschaftliche Einrichtung (Universität oder Forschungseinrichtung) [...], dann erhalten Sie freien Zugang im Rahmen einer Medienpartnerschaft zu unserem Premium Bereich und können kostenlos Inhalte veröffenlichen.