ECIN Logo
  • Pressemeldung
  • Rückblick: Syncron schließt 2016 mit 67% mehr Auftragswert (ACV) ab

Rückblick: Syncron schließt 2016 mit 67% mehr Auftragswert (ACV) ab

G Veröffentlicht: | Aktualisiert:

Der Technologieanbieter Syncron konnte seinen jährlichen Auftragswert (ACV) im Vergleich zum Vorjahr um 67 % steigern.Das gab der Aftermarket-Experte nach Ende des vierten Quartals 2016 bekannt. 

Zum Wachstum trugen unter anderem neue Niederlassung in Paris sowie einem Forschungs- und Entwicklungszentrum in Indien bei. Zudem konnte das Unternehmen neue Kunden wie Motor Coach Industries, Morbark, Electrolux und Perkins gewinnen. Syncron verzeichnete 2016 ein anhaltendes Umsatzwachstum von 33% bei „Subscription & Support“, was zu jährlichen Wachstumsrate (Compound Annual Growth Rate) von 35% beiträgt.

„Das anhaltende Wachstum untermauert unsere Führungsposition in der Branche und bestätigt die enormen Marktchancen, die noch vor uns liegen”, erklärt Anders Grudén, CEO von Syncron. „Damit sind wir gut aufgestellt, um unseren Kunden bei der Optimierung ihrer Unternehmensleistung und des Kundenservices zu unterstützen.“

Syncron bietet cloudbasierte Softwarelösungen, die Aftermarket-Services über alle Bereiche hinweg automatisieren und optimieren – von Bestands- und Preismanagement über das Auftragsmanagement bis hin zum Stammdatenmanagement. 

Weitere Inhalte zum Thema:


Mehr Inhalt über:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.