• Pressemeldung
  • FreeWheel veröffentlicht Video Monetization Report für 2016

FreeWheel veröffentlicht Video Monetization Report für 2016

S Updated
FreeWheel veröffentlicht Video Monetization Report für 2016

New York / Hamburg, 22.03.2017 – FreeWheel, ein eigenständiges Tochterunternehmen des amerikanischen TV-Giganten Comcast, gibt heute die Ergebnisse des Video Monetization Reports für 2016 bekannt. Der quartalsweise erscheinende Bericht beleuchtet Trends und Entwicklungen im Video-Markt und ist eine wichtige Entscheidungsgrundlage für Werbetreibende der ganzen Welt.

Anzeige

Der FreeWheel Video Monetization Report bietet Einblicke in die wichtigsten Entwicklungen des Video-Marktes sowie direkte Vergleiche zwischen dem europäischen Markt und aktuellen Trends in den USA. Hervorzuheben ist unter anderem der starke Kontrast im Konsumverhalten der Nutzer in Europa und den USA: Während in Amerika, auch auf Grund der Olympiade und US-Wahl im November 2016, über die Hälfte aller Werbeanzeigen in Kurz- und Live-Formaten ausgespielt wurden, platzierte man in Europa über 87% aller Werbeanzeigen in Lang-Formaten wie beispielsweise Netflix-Serien aus. Live-Formate spielten in Europa mit einem Anteil von 3% fast gar keine Rolle.

Eine weitere wichtige Erkenntnis des Berichtes ist der Trend zurück zur Nutzung klassischer TV-Geräte in Kombination mit Set-Top-Boxen und Video On Demand. Auch Programmatic ist weiterhin auf dem Aufschwung. Die Platzierungen von Programmatic-Video-Ads haben sich in 2016 im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt.

Thomas Bremond, European Managing Director von FreeWheel, erklärt: „TV ist nicht tot! Seit 2014 können wir kontinuierlich die Renaissance des klassischen Fernsehers beobachten. Heute jedoch in Kombination mit Set-Top-Boxen, Video-On-Demand und Over-The-Top-Content Lösungen, die nach unserer Sicht weiter das dynamische Wohnzimmer der Zukunft prägen werden. In Zahlen ausgedrückt heißt das eine Steigerung des Set-Top-Box und OTT Anteils an Ad Views von 9% Ende 2014 auf 41% Ende 2016.“

Die Erhebungen im Video Monetization Report basieren auf einem der größten verfügbaren Datensätze über Monetarisierung und Nutzung von lizensierten Video-Inhalten. Mit knapp 200 Milliarden Video Views bildet der Report die wichtigste Grundlage für Werbetreibende im Bereich Video.

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.