ECIN Logo
  • Pressemeldung
  • artegic: Marketing künftig Speerspitze kundenzentrierter Customer Experience

artegic: Marketing künftig Speerspitze kundenzentrierter Customer Experience

R Veröffentlicht: | Aktualisiert:

93 Prozent der deutschen Marketing Entscheider sehen im Marketing künftig die Speerspitze der kundenzentrierten Customer Experience. Für 78 Prozent ist dies bereits heute der Fall. 52,7 Prozent sind auf diesen Trend bereits gut oder sehr gut vorbereitet. Zu diesem Ergebnis kam die aktuelle artegic Studie "Digitale Marketing Trends 2018". In einer Studie untersuchte die artegic AG, wie Entscheider aus deutschen Unternehmen verschiedenster Industriezweige die Relevanz, Aktualität und Auswirkungen ausgewählter digitaler Marketing Trends der nächsten Jahre beurteilen.

Real Time Marketing Automation halten 89,72 Prozent für wichtig oder sehr wichtig. An dritter Stelle (84,93 Prozent wichtig oder sehr wichtig) folgt die Ausweitung des Customer Relationship Managements (CRM) auf weiche Faktoren wie Beziehungstypen und emotionale Aspekte der Kundenbeziehung. Das Internet of Things als Kontaktpunkt und Datenlieferant gewinnt an Bedeutung (71,92 Prozent) und Proximity- und Location-Based Marketing wird allgegenwärtig werden (65,75 Prozent).

Die Mehrheit der Befragten Entscheider geht davon aus, dass diese Trends spätestens in zwei Jahren etabliert sein werden. Für mehr als die Hälfte der Befragten sind neben der Bedeutung von Marketing als treibende Kraft in der Customer Experience (78 Prozent) auch Real Time Marketing Automation (57 Prozent) sowie ein besseres Verständnis von Beziehungstypen und emotionalen Aspekten im CRM (54 Prozent) bereits heute präsent.

Diese Trends haben auch den stärksten Einfluss auf das Geschäft der befragten Unternehmen. Marketing mit Messenger-Diensten wie WhatsApp wird künftig der höchste Bedeutungszuwachs attestiert (85 sehen die Bedeutung steigen oder stark steigen). Auch Location Based Marketing auf Platz 2 sehen 82 Prozent in der Bedeutung steigen oder stark steigen obwohl nur 21 Prozent dadurch einen starken oder sehr starken Einfluss auf ihr Geschäft sehen. Überraschend gering ist mit 18 Prozent auch die wahrgenommene Bedeutung des Internet of Things auf das eigene Geschäft.

Weitere Inhalte zum Thema:


Mehr Inhalt über:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.

Ihre Inhalte auf ECIN

  • Mehr Sichtbarkeit für Ihre Expertise: Sie sind ein Unternehmen und möchten neben einem (kostenlosen) Anbieterprofil auch Pressemeldungen, Veranstaltungen, Anwendungen für sich oder Ihre Kunden auf ECIN.de und den angeschlossenen Portal-Kanälen präsentieren? Dann registrieren Sie sich noch heute in unserem Anbieterbereich und veröffentlichen diese direkt und unkompliziert mit einem günstigen Premium Profil. (Tipp: Wir bieten einen kostenlosen Probemonat mit allen Funktionen)
  • Kostenlose Veröffentlichung von Inhalten: Sie gehören zu einer Non-Profit Organisation, einem geförderten Projekt, Wirtschaftsförderung, Kammer oder wissenschaftliche Einrichtung (Universität oder Forschungseinrichtung) [...], dann erhalten Sie freien Zugang im Rahmen einer Medienpartnerschaft zu unserem Premium Bereich und können kostenlos Inhalte veröffenlichen.