Besserer Durchblick bei Lieferanten und Verträgen

J Updated
Besserer Durchblick bei Lieferanten und Verträgen

operational services (OS) stellt beim Zukunftskongress Staat & Verwaltung Service-Automation-Plattform für ein intelligentes Lieferanten- und Vertragsmanagement vor

Anzeige

Frankfurt am Main, 17. Mai 2017 – Die öffentlichen Verwaltungen stehen vor einem Problem: Sie sollen die digitale Transformation meistern, leiden aber gleichzeitig an einem zunehmenden Personalmangel. Externe Dienstleister sind gefragt, doch das komplexe Lieferanten- und Vertragsmanagement stellt eine weitere Herausforderung in der Verwaltungsmodernisierung dar. Zeit und Kosten spart hier die IT-Plattformlösung ServiceNow. Damit lässt sich ein Dienstleister vollautomatisch beschaffen und managen – von der Bedarfs- und Haushaltsmittelplanung angefangen über die Ausschreibung und Bewertung bis hin zur Überwachung der Serviceerfüllung. Der ICT Service Provider operational services, der die Lösung als Einziger in eigenen sicherheitszertifizierten deutschen Rechenzentren betreibt, stellt das Automations-Portal auf dem Zukunftskongress Staat & Verwaltung 2017 (20./21. Juni in Berlin) an Stand 0242a/Ebene B vor.

Das Besondere: Alle Daten und Fakten des Lieferantenmanagements werden auf der Plattform gebündelt. Wie in einem Cockpit können die Verantwortlichen jederzeit per Knopfdruck Informationen abrufen, Vorgänge auslösen und den Status der Prozesse einsehen. Die Lösung unterstützt die Behörden nicht nur beim intelligenten Lieferanten- und Vertragsmanagement, sondern macht alle Prozesse und Fachabteilungen fit für die digitale Zukunft. In dem „Self Service Portal“ wird Wissen geteilt, die Verantwortlichen aus Administration, Personal, Marketing, Beschaffung oder IT können zusätzliche Services abrufen, miteinander interagieren und dadurch effizienter (zusammen)arbeiten. „Der Weg zur digitalen Verwaltung kann durch intelligente IT-Lösungen deutlich vereinfacht werden. Dabei hat jeder Kunde die Wahl, ob er die Prozesse aus einem eigenen Cockpit heraus steuert oder die Aufgaben auslagern möchte. Mit der richtigen Beratung führen beide Weg problemlos ans Ziel“, so Dr. Ulrich Müller, Sprecher der Geschäftsführung von operational services, Frankfurt.



# # #

Über operational services
Die OS ist einer der führenden ICT Service Provider im deutschen Markt rund um den Rechenzentrums-, Netzwerk- und Applikationsbetrieb. Mit ca. 750 hochqualifizierten Mitarbeitern und über 100 Mio. € Jahresumsatz entwickelt und betreibt die OS für ihre Kunden modernste Informationssysteme, sichert den langfristigen Systemsupport und die Verfügbarkeit kritischer Betriebsprozesse. ICT-Experten und erfahrene ICT-Berater planen, begleiten und steuern Outsourcing-Projekte über die gesamte Projektdauer und im Zusammenhang mit branchenspezifischen Fachkenntnissen, z. B. aus der Transportwirtschaft, der Logistik sowie aus der Automobil- und Fertigungsindustrie. In den hochverfügbaren, hochsicheren Rechenzentren betreibt die OS an neun Standorten bundesweit zentrale und dezentrale Standard- und Individualapplikationen, Netzwerk- und andere Betriebsumgebungen sowie sichere Cloud-Lösungen. Unsere Services (24/7) sind standardisiert (ITIL) und erfolgen je nach Kundenanforderungen als Vor-Ort-Service (On Premise), per Fernwartung (Remote) oder im OS-eigenen Data Center. Die OS hält u. a. aktuelle Zertifikate nach DIN EN ISO 9001 und ISO/IEC 27001, SAP Advanced Hosting Partner, SAP HANA Operations Services sowie Microsoft Gold Certified Partner.

www.operational-services.de

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.