Addressy ist nun auch in der D/A/CH-Region erhältlich

G Updated
Addressy ist nun auch in der D/A/CH-Region erhältlich

Worcester/Darmstadt, 18. Mai 2017. Addressy, Teil von PCA Predict (ein Unternehmen der GBG) – spezialisiert auf Softwarelösungen zur Adressverifizierung – launcht heute offiziell in Europa. Vorher bekannt als PCA Predict, hilft dieser Schachzug mit der neuen Website eine einheitliche Darstellung des Services zu gewährleisten – in der DACH Region und darüber hinaus.

Steffen Preuschoff, VP Sales Europe sagt: „Seit Jahren sind wir sehr erfolgreich unterwegs und haben weltweit viele wichtige Kunden und Partner gewinnen können. Der Wechsel zu Addressy stellt für uns und unsere Kunden einen wichtigen Mehrwert und vor allem Fokus dar, indem wir unsere Adressverifizierungs-Technologie fortan unter nur einer Marke repräsentieren. Aus diesem Grunde ist die Neupositionierung ein bedeutender Schritt für uns – in der DACH-Region und auch global betrachtet.“

Addressy zielt auf E-Commerce-Unternehmen ab und nimmt sich deren Hauptfrustrationen im Checkout-Prozess an: Falsche Kundendaten, welche im Nachgang zu Problemen beim Versand führen sowie lange Eingabeprozesse, die mitunter Abbrüche des Kaufprozesses zur Folge haben können. Automatisiert macht die intelligente Technologie Daten- und Adressvorschläge auf Basis offizieller Datenquellen der Postgesellschaften der Länder und gestaltet die Eingabe persönlicher Daten somit einfacher, schneller und effizienter. Das Ganze funktioniert in etwa so, wie eine Suchmaschine und stellt dabei schon im Checkout-Prozess sicher, dass alle von den Kunden eingegeben Adressen komplett und richtig sind. Die fortschrittliche Fehlerkorrektur erkennt sogar, wenn Wörter falsch geschrieben oder teilweise ausgelassen wurden. Die Einrichtung der Addressy-Software ist durch simples “Copy and Paste” innerhalb von wenigen Minuten erledigt und sogleich betriebsbereit.  

Erst in der vergangenen Woche wurde das Unternehmen von der börsennotierten GB Group für 73,8 Millionen Pfund gekauft.

Weitere Inhalte zum Thema:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.