ECIN Logo
  • Pressemeldung
  • AppNexus baut Werbemöglichkeiten im Bereich Connected TV aus

AppNexus baut Werbemöglichkeiten im Bereich Connected TV aus

S Aktualisiert:
AppNexus baut Werbemöglichkeiten im Bereich Connected TV aus
  • AppNexus verbessert Möglichkeiten zum Kauf und Verkauf von Inventar für Connected TV und unterstützt auch sogenannten „Longform Content“ wie Spielfilme und Shows

Hamburg, 31. Mai 2017 – AppNexus, das weltweit führende unabhängige Unternehmen für Werbetechnologie, hat neue Funktionen im Bereich Video-Adserving, Forecasting und Targeting vorgestellt, mit denen Werbetreibende und Publisher ihre Zielgruppen im Bereich Connected TV (CTV) einfacher erreichen und besser monetarisieren können. Werbetreibende können ihre Zielgruppen mit individuell zugeschnittenen Botschaften über programmatische Buchung ansprechen. Video-Publisher bekommen Zugang zu den Budgets für TV-Werbung beim branchenweiten Übergang zu Connected TV.

„Die Medienwelt digitalisiert sich nach wie vor rasend schnell“, so Uli Hegge, VP Strategic Market Development DACH, AppNexus. „Verbraucher schauen mehr und mehr digitale Videoformate statt klassisches TV. Die Werbebudgets folgen zunehmend den Zuschauern zu Connected TV. AppNexus investiert in Videotechnologie, um Werbetreibende dabei zu unterstützen, ihre Zielgruppen in diesen neuen Umgebungen zu erreichen und damit Publishern zu helfen, von diesem veränderten Nutzungsverhalten ebenfalls zu profitieren.“

Durch die Integration programmatischer Buchungsmöglichkeiten für Connected-TV-Werbeformate in die AppNexus-Plattform können Werbetreibende neben dem Targeting von Desktop-PCs, Tablets und Mobilgeräten auch Connected-TV-Geräte wie Smart TVs und Spielekonsolen adressieren.

Für Video-Publisher ermöglicht die „Open Dynamic Allocation“ des AppNexus Publisher Ad Servers die Umsatzmaximierung für Video-Publisher durch intelligentes Yield Management. Garantiertes Inventar wird automatisch mit programmatischer Video-Nachfrage abgeglichen und balanciert. Zudem können Video-Publisher auch impressionsbasiertes Forecasting nutzen, um die zukünftige Videoinventarverfügbarkeit für Videoattribute wie Player-Größe, Abspielmethode und Format sowie Geografie und Domain vorauszubestimmen.

„Wir haben mit AppNexus als Lösung zur Monetarisierung von qualitativ hochwertigen Diensten für Streaming-TV und On-Demand-Filme auf einer breiten Palette an erreichbaren Geräten hervorragende Ergebnisse erzielt“, bestätigt Tino Burkhalter, CTO bei Goldbach Digital Services. „Mit der AppNexus-Plattform können wir verschiedene OTT-Services in ganz Europa bereitstellen.“

Kunden nutzen die Lösungen von AppNexus auch, um Apps auf Roku, Xbox und Android TV zu monetarisieren. Das Apple TV SDK von AppNexus wird künftig auch die Monetarisierung von VAST-Inventar (Video Ad Serving Template) ermöglichen. Außerdem können Anbieter von Longform Content durch Adpodding ihre Streams mit mehreren Werbeplätzen in Werbepausen monetarisieren. AppNexus bietet jetzt volle Unterstützung für den IAB-Standard VMAP (Video Multi Ad Playlist) und kann kompetitive Trennung, Frequency Capping und Bumper/Sponsoren abwickeln.

Die Funktionen für Connected TV und Longform Content von AppNexus stehen ab sofort ausgewählten Kunden in einer Beta-Version zur Verfügung. AppNexus bietet Zugriff auf Connected-TV-Inventar über die eigene Video SSP und über seine Video-SSP-Partner.

Weitere Inhalte zum Thema:


Mehr Inhalt über:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.