ECIN Logo

Ersatzteilmanagement: Automatisierung bei Brother

L Aktualisiert:
Mit der Implementierung von cloudbasierten Lösungen geht Brother Industries zu einer Automatisierung des Bestandsmanagements über. Syncron InventoryTM wird das Ersatzteilmanagement optimieren, Überbestände und veraltete Bestände vermeiden und die Verfügbarkeit von benötigten Teilen im Reparaturfall sicherstellen.
Eingesetzt wird die neue Lösung zunächst im Geschäftsbereich Machinery in Japan und China, zu dem neben Werkzeugmaschinen auch Industrienähmaschinen und Textildrucker zählen. Geplant ist jedoch auch der weitere Einsatz in anderen Geschäftsbereiche und Regionen.

Ziel der Automatisierung sei es laut Brother, die Betriebszeiten der Maschinen zu maximieren und den Ersatzteilbestand weltweit zentral zu managen. Der Hersteller aus Japan ist in Deutschland vor allem als Anbieter von Druck- und bildgebenden Geräten, Werkzeugmaschinen sowie Industrie- und Haushaltsnähmaschinen bekannt. Die Brother-Gruppe ist in mehr als 40 Ländern und Regionen tätig und bietet in aller Welt Produkte und Dienste an.

Industrielle Maschinen und Anlagen verfügen oft über eine lange Lebensdauer von 20 Jahren und mehr. Ausfallzeiten haben häufig gravierende Auswirkungen. Hersteller müssen sicherstellen, dass Ersatzteile im Ernstfall sofort zur Verfügung stehen, um den laufenden Betrieb aufrechtzuerhalten.
„Zukunftsorientierte Unternehmen haben längst erkannt, dass eine maximale Betriebszeit wettbewerbsentscheidend ist und als Umsatztreiber wirkt”, so Johan Stakeberg, Head of Global Sales bei Syncron. „Wir freuen uns, Brother zu unseren Kunden zu zählen und gemeinsam die Kundenerfahrung durch schnelle und zuverlässige Reparaturservices zu verbessern sowie Gewinnspannen und Erträge zu steigern.”

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.