ECIN Logo

Payment leichtgemacht mit Paylobby

P Aktualisiert:
Payment leichtgemacht mit Paylobby

Münchner Startup launcht neues Vergleichsportal für Onlineshops

Online-Händler können aufatmen: Mit Paylobby gibt es ein Vergleichsportal, das E-Commerce-Unternehmen ab sofort die Suche nach dem perfekten Payment-Anbieter um ein Vielfaches erleichtert. In dem Portal können Online-Händler ihre Anforderungen auswählen und erhalten kostenlos die passenden Payment Service Provider aus über 500 Anbietern angezeigt. Ob internationaler Konzern, mittelständisches Unternehmen oder Startup – Paylobby versteht die jeweiligen Anforderungen. 

München, August 2017 – Jedes Unternehmen, das online verkaufen möchte, steht vor der Herausforderung, die passenden Bezahlmethoden zu integrieren und den optimalen Payment Anbieter zu finden. Fehlt beispielsweise eine Zahlungsvariante des Absatzmarktes oder ist der Check-Out zu kompliziert, besteht die Gefahr, dass ein Kunde trotz Kaufabsicht abspringt. Für Händler lohnt es sich überdies, ihren Bezahlprozess mindestens einmal im Jahr zu überprüfen und gegebenenfalls zu optimieren. Das hat nicht nur einen direkten Einfluss auf die Umsätze, auch die Kosten können bei einem Anbieterwechsel drastisch gesenkt werden.

Und so einfach funktioniert‘s

Abhängig von den Produkten, Vertriebskanälen oder Absatzmärkten hat das Unternehmen unterschiedliche Anforderungen an einen Payment Anbieter. Daher bietet Paylobby die Möglichkeit, über 500 verschiedene Payment Provider zu vergleichen. Der Händler wählt die gewünschte Zahlungsart, Branche, Land und Shopsystem aus und erhält eine Auswahl von passenden Payment Anbietern. „Möchte der Händler weitere Informationen zum Anbieter erhalten, kann er diese über die Funktion ‚Anbieterdetails‘ abrufen. Hier werden Fragen zur

Länderabdeckung, Risikomanagement, Reporting-Optionen oder weiteren Leistungen wie beispielsweise Forderungsmanagement beantwortet“, erklärt Julia Houben, Geschäftsführerin Paylobby GmbH. Über den Button „Zum Angebot“ bekommt der Händler ein individuelles Angebot per E-Mail zugesandt.

Der Mehrwert: einfache schnelle Recherche, kostenlose Beratung und der passende Anbieter mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Mehrwert für Händler ist klar: Dort, wo in der Vergangenheit Tage und Wochen in Recherche und Angebotsanfragen oder in eine Expertenberatung investiert wurden, reichen nun wenige Minuten aus, um sich umfangreich und neutral zu informieren. Wer weitere Informationen rund um das Thema Payment sucht, findet auf der Seite Ratgeber sowie Beiträge zu aktuellen Einwicklungen und bei Bedarf eine kostenlose Beratung.

Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Seite.

Über Paylobby

Das Fin-Tech Unternehmen wurde 2016 in München gegründet. Das Paylobby Team besteht aus Payment-Spezialisten, E-Commerce Veteranen und ehemaligen Mitarbeitern von Start-ups, Mittelständlern und international agierenden Konzernen. Diese verschiedenen Hintergründe helfen den Paylobby Mitarbeitern, die Herausforderungen der Kunden zu verstehen und für jeden Kunden eine optimale Lösung zu finden.

Adresse:

Paylobby GmbH

Heßstraße 96

80797 München

Telefonnummer: +49 89 250 079 160

 

Weitere Inhalte zum Thema:


Mehr Inhalt über:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.