• Pressemeldung
  • DCX Digital Content Expo: ProcSet adressiert mit neuer App und Workflow-Lösung Herausgeber von Printerzeugnissen

DCX Digital Content Expo: ProcSet adressiert mit neuer App und Workflow-Lösung Herausgeber von Printerzeugnissen

G Updated

Berlin. Die ProcSet GmbH zeigt auf der DCX Digital Content Expo, wie Unternehmen und Verlage die Brücke zwischen gedruckten Werken und dem Internet bauen können. Dazu präsentiert der Softwarehersteller im Digital Advertising Pavillion, in Halle 22b am Stand B.24, seine App PAPER.plus. Diese erweitert statische Printprodukte wie Anzeigen, Produktflyer und Artikel um digitale Inhalte. Die Integration von Augmented-Reality-Elementen ist ebenfalls möglich. Sowohl für den Herausgeber als auch für den Leser ergibt sich ein Mehrwert. Zusätzlich zeigt das Unternehmen mit ProcSet Workflow Solution seine Komplettlösung für eine moderne, hochautomatisierte und vernetzte Verlagsproduktion. Zentraler Bestandteil dieser Software ist die digitale Auftragsmappe für Anzeigenmotive, mit der sich die Arbeitsorganisation rationalisieren lässt. Die DCX Digital Content Expo findet in diesem Jahr erstmals vom 10. bis 12. Oktober in Berlin als Ergänzung zur IFRA World Publishing Expo statt.

Anzeige

„Die Einsatzmöglichkeiten von PAPER.plus sind sehr vielfältig“, sagt Stefan Rost, Geschäftsführer der ProcSet GmbH. „Werbekunden können unmittelbar auf ihre Angebote oder Shops verlinken, Leser werden zu Landingpages oder Produktvideos geführt, das Verwandeln gedruckter Fotos in Bildergalerien oder Videos sind nur einige Beispiele. Auch eine direkte Kommunikation über Abstimmungen, Gewinnspiele oder soziale Netzwerke ist realisierbar.“
Die App PAPER.plus ist seit April 2017 verfügbar und hat bereits Verlage, wie den Mittelrhein-Verlag oder die Linus Wittich Medien KG von ihren Vorteilen überzeugt. Das Backend besteht aus einem Content Management System und einem Editor, dem PAPER.plus-Composer, der als SaaS-Lösung in der Cloud zur Verfügung steht. Somit entfällt die Installation von Backend-Systemen. Der Kunde kann unmittelbar nach der Account-Freischaltung die Funktionen von PAPER.plus nutzen. Auch für den Leser ist die Anwendung äußerst bedienerfreundlich: Er lädt sich zunächst die kostenlose App im App Store oder Google Play herunter. Dann scannt er mit seinem Smartphone oder Tablet Motive ein, auf denen das PAPER.plus-Logo zu finden ist. Auf dem Display seines mobilen Endgerätes erscheinen Buttons, mit denen er auf zusätzliche Angebote zugreift.

ProcSet Workflow Solution bildet Verlagsproduktion vollständig ab
Mit der speziell für Verlage konzipierten ProcSet Workflow Solution können Verlage ihre Produktionsprozesse automatisieren und ihre Teams eng miteinander vernetzen. Die Mitarbeiter finden dazu eine Umgebung vor, die ihnen das Erledigen ihrer täglichen Aufgaben erleichtert. Dazu gehört die vertraute und leicht bedienbare Oberfläche eines Web-Browsers.

Über PAPER.plus:
PAPER.plus ist ein Produkt des Berliner Softwarehauses ProcSet Media Solutions. Mit dieser App können Unternehmen und Verlage ihre Printprodukte mit dem Internet verbinden und dort weitere Informationen zur Verfügung stellen. Dies können beispielsweise Produktbeschreibungen, Angebote oder Augmented-Reality-Elemente sein. Verlinkungen auf Landingpages oder Shops sind ebenso möglich wie die Einbindung von Social-Media-Kanälen.

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.