ECIN Logo
  • Pressemeldung
  • Rocket Fuel prognostiziert steigende Bedeutung von KI-getriebenen Plattformen

Rocket Fuel prognostiziert steigende Bedeutung von KI-getriebenen Plattformen

S Aktualisiert:
Rocket Fuel prognostiziert steigende Bedeutung von KI-getriebenen Plattformen

Rocket Fuel Institute veröffentlicht Studie und Zukunftsprognose zur Zukunft von Marketing-Plattformen

Hamburg, 25.09.2017 – Das Rocket Fuel Institute (RFI), die Forschungsabteilung von Rocket Fuel (NASDAQ:  FUEL), einem führenden Anbieter einer Predictive Marketing Platform, hat ihre Prognosen für die Zukunft von Marketingplattformen veröffentlicht. Nach einer ausführlichen Untersuchung des Reifegrads diverser Marketingtechnologien fand das RFI heraus, dass Plattformen keine bloßen Vehikel zur Optimierung von Marketingkampagnen bleiben werden. Stattdessen werden sie – und zwar insbesondere von Künstlicher Intelligenz gestützte Plattformen – eine zentralere Rolle in der digitalen Werbewelt einnehmen: Sie werden für das Verständnis der jeweiligen Zielgruppe(n), für die Schaffung einer Full Funnel Customer Journey sowie bei der Optimierung von Werbemitteln und dem kanalübergreifenden Einsatz von Marketing-Assets immer mehr an Bedeutung gewinnen.

Marketingplattformen entwickeln sich derzeit permanent weiter. Neben einer zunehmenden Konsolidierung der Branche kommen Technologien wie Machine Learning und neue Kanäle wie Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) zum Mix hinzu. Daher müssen nicht nur die Plattformen an sich, sondern der gesamte Medienmix auf andere Art gesteuert werden. So wird es möglich, Nutzer authentisch und in einem Ausmaß und zudem mit einer Geschwindigkeit anzusprechen, die noch vor einigen Jahren unvorstellbar war.

„Aufgrund der aktuell voranschreitenden Konsolidierung in der digitalen Werbebranche ist es jetzt wichtiger denn je, dass Plattformen in die Zukunft blicken und bewerten, wie ihre Strategien und Fähigkeiten im Einklang mit der Entwicklung der Nutzererwartungen reifen können”, erklärte Nikos Acuña, Managing Director des Rocket Fuel Institute. „Es werden die Plattformen überleben und die nächste Generation des Marketings bestimmen, die Nutzererfahrungen verbessern, Data Governance und die Integration von First-Party-Daten unterstützen und die KI-zu-KI-Kommunikation.”

Das RFI hat diese Faktoren genauer untersucht und das Folgende herausgefunden:

  • KI wird die Auswertung und Interpretation von Daten erleichtern und die Verarbeitungsgeschwindigkeit erhöhen. Zur Verarbeitung und Optimierung von Daten werden sich zukünftige Plattformen u.a. auf KI-zu-KI-Kommunikation stützen.
  • Die Customer Experience wird auch weiterhin von entscheidender Bedeutung sein und die Art und Weise beeinflussen, wie Nutzer Einkäufe tätigen. Dabei bleiben die Erwartungen in Bezug auf Kundenerlebnisse hoch und werden sogar noch steigen. Plattformen werden Lösungen anbieten müssen – sowohl bei positiven als auch negativen Kundenerlebnissen.
  • Zur Optimierung von Kundenerlebnissen werden Plattformen Kundendaten auf geeignete Weise nutzen und verwalten müssen. Dafür ist ein entsprechend hohes Datenvolumen in Verbindung mit einer hohen Verarbeitungsgeschwindigkeit unabdingbar. Die Qualität der Daten wird dabei ebenfalls weitaus entscheidender sein als die Quantität. Marketingverantwortlichen wird es bald möglich sein, auf eine beliebige Anzahl von Plattformen zur Kombination von Daten zu zugreifen, um dieses hohe Ausmaß an Volumen und Geschwindigkeit zu erreichen.
  • Plattformen sollten mit dem Aufbau von Kapazitäten beginnen, um über neue Marketingkanäle wie Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) hinweg arbeiten zu können. Dabei sollten sie keinesfalls so lange warten, bis diese Technologien die Reifephase erreichen.

Das Rocket Fuel Institute veröffentlicht monatlich Branchenberichte, Berichte zur Grundlagenforschung und Artikel zu „Thought Leadership“-Themen.  Unter https://institute.rocketfuel.com/ erhalten Sie weitere Informationen über das Rocket Fuel Institute. Die vollständige Studie können Sie hier herunterladen.

Weitere Inhalte zum Thema:


Mehr Inhalt über:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.