ECIN Logo

Erfolgreich im Kfz-Gebrauchtteilehandel mit eBay

S Veröffentlicht: | Aktualisiert:
Erfolgreich im Kfz-Gebrauchtteilehandel mit eBay

Branchenführer SEIK Automobil Recycling bündelt seine eBay-Handelsaktivitäten in eCommerce-Software und reduziert damit seinen Aufwand

Altenstadt, 12.10.2017: Dem Recyceln kommt im Zeitalter der Verknappung von Rohstoffen eine immer höhere Bedeutung zu. Online bevorzugen die Verbraucher vermehrt gebrauchte Autoteile. Der Branchenführer SEIK Automobil Recycling hat die Zeichen der Zeit erkannt und setzt für den Gebrauchtteilehandel auf die Verkaufspower des Online-Marktplatzes eBay.

Gebrauchtteil-Branchenführer

In den letzten 10 Jahren hat sich der Gebrauchtteilehandel vom reinen Schrotthandel weiterentwickelt. Im Zeitalter der Verknappung von Rohstoffvorkommen stellt jedes verkaufte Teil einen Beitrag zum Umwelt- und Ressourcenschutz dar. Autoverwerter, die den heutigen Kaufgewohnheiten der Kunden entsprechen wollen, verkaufen Autoteile aus Unfall- und Totalschadenfahrzeugen auch online. So auch der 1976 gegründete Branchenführer im Gebrauchtteilemarkt: SEIK Automobil Recycling.

Vor allem auf eBay feiert SEIK mit seinen Produkten im eigenen eBay-Shop große Erfolge. Der Marktplatz spielt in Deutschland aktuell noch eine wichtigere Rolle als Amazon, das noch keine Gebrauchtteile anbietet. Parallel dazu laufen Telefon- und Thekengeschäft sowie Werkstatt-/Schrottumsätze aus drei Niederlassungen.

Branchenlösung für eBay

Jeder der im Schnitt 80.000 Artikel ist ein Unikat, für das genaue Produktbeschreibungen erstellt werden müssen. Der Datenpflegeaufwand für die Erstellung von Angeboten ist darum nicht zu unterschätzen. Zusätzlich besteht beim Einstellen der Angebote in eBay für SEIK das Risiko von Überverkäufen. Um den Aufwand und das Überverkaufsrisiko deutlich zu reduzieren, wurde eine professionelle Branchenlösung gesucht. SEIKs langjähriger Partner, der eBusiness-Lösungsexperte KUMAsoft, empfahl dem Unternehmen dafür Speed4Trade CONNECT.

Die eCommerce-Software wurde in die bestehende Systemlandschaft integriert und verbindet die Warenwirtschaft mit eBay. Die SEIK-Mitarbeiter führen im Warenwirtschaftssystem („up2date RecyclerEdition“ von KUMAsoft) nur mehr die Datenerfassung wie z.B. die Teilebeschreibung, Preisbestimmung und Auftragsabwicklung durch. Speed4Trade CONNECT führt automatisiert die Datenaufbereitung die Erstellung der Angebote durch, wie z.B. das Strukturieren der Texte in der für eBay erforderlichen Reihenfolge und das Anreichern mit weiteren Artikelinformationen wie den zum Autoteil passenden Fahrzeugen – ein entscheidendes Suchkriterium für Kunden. Mit nur noch wenigen Klicks sind die Angebote fertig erstellt. Bestellungen werden automatisiert abgeholt und die Bestandssynchronisierung verhindert Überverkäufe.

Erfolge seit Einführung

„Die Geschwindigkeit und der Datenaustausch zwischen up2date, Speed4Trade CONNECT und eBay haben uns überzeugt. Dies reduziert unseren Aufwand drastisch“, sagt Sven Hellmich, Geschäftsführer von SEIK. Seit der Softwareeinführung konnte der Umsatz in der Sparte um mehr als 1000% gesteigert werden. Im Monat werden durchschnittlich 500 eBay-Verkäufe verzeichnet.

SEIK kann sich vorstellen, mit Speed4Trade CONNECT auch auf Amazon zu handeln, sollte Amazon auf Gebrauchtteile "umschwenken“. Dazu Sven Hellmich: „Die Möglichkeiten für die Zukunft lassen sich mit der Software gut weiterentwickeln, je nach Entwicklung des Geschäfts. Speed4Trade ist für uns ein starker und kompetenter Partner, der jederzeit viel Einsatz und Unterstützung zeigt.“ Mit der flexiblen Softwarelösung ist SEIK auf die Zukunft vorbereitet.

Sven Hellmich, Geschäftsführer von SEIK Automobil Recycling: „Ohne Speed4Trade CONNECT wäre das Handling der vielen eBay-Artikel nicht möglich. Uns gefällt die einfache Bedienung der Software, der Ehrgeiz im Support, unsere Probleme schnell zu lösen und uns kommt die ständige Weiterentwicklung der Schnittstelle für eBay zugute.“

Die gesamte Success Story und weitere Details sind zu finden unter: www.speed4trade.com/downloads/Speed4Trade-Success-Story-Seik.pdf

Weitere Inhalte zum Thema:


Mehr Inhalt über:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.

Ihre Inhalte auf ECIN

  • Mehr Sichtbarkeit für Ihre Expertise: Sie sind ein Unternehmen und möchten neben einem (kostenlosen) Anbieterprofil auch Pressemeldungen, Veranstaltungen, Anwendungen für sich oder Ihre Kunden auf ECIN.de und den angeschlossenen Portal-Kanälen präsentieren? Dann registrieren Sie sich noch heute in unserem Anbieterbereich und veröffentlichen diese direkt und unkompliziert mit einem günstigen Premium Profil. (Tipp: Wir bieten einen kostenlosen Probemonat mit allen Funktionen)
  • Kostenlose Veröffentlichung von Inhalten: Sie gehören zu einer Non-Profit Organisation, einem geförderten Projekt, Wirtschaftsförderung, Kammer oder wissenschaftliche Einrichtung (Universität oder Forschungseinrichtung) [...], dann erhalten Sie freien Zugang im Rahmen einer Medienpartnerschaft zu unserem Premium Bereich und können kostenlos Inhalte veröffenlichen.