ECIN Logo
  • Pressemeldung
  • Ersatzteile für Landmaschinen: Optimierung des Lagerbestands entscheidend

Ersatzteile für Landmaschinen: Optimierung des Lagerbestands entscheidend

L Aktualisiert:
Ersatzteile für Landmaschinen: Optimierung des Lagerbestands entscheidend

München, 6. Dezember 2017 – Syncron, ein Anbieter von cloudbasierten After-Sales-Service-Lösungen, gewinnt CLAAS als neuen Kunden. Der Landmaschinenhersteller setzt die Softwarelösung Syncron InventoryTM – Retail ein, um den Lagerbestand seiner Ersatzteile über das weltweite Händlernetz zu optimieren.

Syncron Inventory - Retail wird im gesamten weltweiten CLAAS Händlernetzwerk über alle Geschäftsbereiche und Produktlinien hinweg implementiert. Die Syncron Lösung ermöglicht es CLAAS, ein zentralisiertes und automatisiertes Ersatzteilmanagement anzubieten, die Bestandsqualität innerhalb des Vertriebsnetzes zu verbessern, die Teileverfügbarkeit zu erhöhen sowie Über- oder Altbestände im Lager zu reduzieren.

Langfristige Ziele seien zudem die Bestandsoptimierung, ein verbessertes Bestellverhalten, größere Verfügbarkeit ab Lager, schnellere Bestellprozesse sowie hohe Transparenz innerhalb der Ersatzteilplanung über das gesamte Vertriebsnetz hinweg. Dabei wird die Lösung voraussichtlich bis zu 10 Millionen Stock Keeping Units (SKUs) abwickeln.

„Syncron ist der einzige Anbieter mit einer so umfassenden Softwarelösung“, erklärt Christian Buck, Supply Chain Manager bei CLAAS. „Die klare Fokussierung von Syncron auf Aftermarket-Services und Supply Chain ist für uns von immensem Vorteil – angefangen bei der Lösung selbst bis zum engagierten Expertenteam. Wir profitieren von der starken Produktentwicklung und der engen Zusammenarbeit zwischen unseren Teams. So können wir die Service-Anforderungen unserer Kunden voll und ganz erfüllen.“ 

Saisonalität Rechnung tragen
Aufgrund der Saisonabhängigkeit in der Agrarwirtschaft müssen Maschinenhersteller sicherstellen, dass Ersatzteile für Erntemaschinen, Traktoren und landwirtschaftliche Geräte in der Hochsaison jederzeit und an jedem Ort vorrätig sind. Fehlende Ersatzteile können zu langen Ausfallzeiten der Geräte und damit zu hohen Ertragseinbußen der Landwirte führen.

„Für Hersteller von landwirtschaftlichen Maschinen rückt die Betriebszeit/Auslastungszeit der Maschinen immer stärker in den Vordergrund”, so Johan Stakeberg, Head of Global Sales bei Syncron. „Daher freuen wir uns, CLAAS bei der Optimierung ihres Ersatzteillagerbestands innerhalb seines weltweiten Händlernetzes zu unterstützen. Wir können dazu beitragen, die Verfügbarkeit von Maschinenersatzteilen zu maximieren – und damit auch eine hohe Kundenzufriedenheit sowie höhere Gewinnmargen und Umsätze zu erzielen.“

CLAAS ist einer der weltweit führenden Hersteller von Landmaschinen und Geräten. Das Unternehmen mit Hauptsitz im westfälischen Harsewinkel ist europäischer Marktführer bei Mähdreschern und Weltmarktführer bei selbstfahrenden Feldhäckslern. Zur Produktpalette gehört zudem modernste landwirtschaftliche Informationstechnologie. CLAAS beschäftigt 11.300 Mitarbeiter weltweit und hat im Geschäftsjahr 2016 einen Umsatz von 3,6 Milliarden Euro erzielt.

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.