ECIN Logo
  • Pressemeldung
  • communicode AG ergänzt als Mitaussteller das Shopware-Universum auf der Internet World 2018

communicode AG ergänzt als Mitaussteller das Shopware-Universum auf der Internet World 2018

C Aktualisiert:

Die Fullservice Digitalagentur zeigt vom 6. bis 7. März, wie agiles Product Information Management in Verbindung mit Shopware funktioniert. 

Essen, den 14.02.2018

„Agile PIM meets shopware - Lösungen, die mitwachsen“ ist das Thema von communicode auf der Internet World 2018. Die Fullservice Digitalagentur ergänzt vom 6. bis 7. März 2018 als Sponsor und Mitaussteller das Shopware-Universum in Halle A6 am Shopware-Stand B035 und stellt das Zusammenspiel zwischen der E-Commerce Plattform shopware und dem PIM-System infuniq vor.

Motto der Internet World Messe 2018 ist „The Future of Commerce“. Schon jetzt in der heutigen vernetzten, globalisierten Businesswelt haben Produktinformationen einen besonderen Stellenwert für B2B- und B2C-Commerce. Aufgeräumte Daten sind zur einwandfreien Kommunikation essentiell und gleichzeitig die Grundlage für die E-Commerce Trends von Morgen.

Agile Umsetzungsmethoden mit iterativen Ergebnissen und auch Software, welche die agile Arbeitsweise durch Funktionen und Konditionen unterstützen, sind die Antwort für eine schnelle, zielgerichtete Umsetzung aktueller Anforderungen. Die agile Vorgehensweise bei Projekten und tiefgreifenden Change-Prozessen benötigt Softwarelösungen, die den agilen Ansatz unterstützen. Kriterien sind dabei vor allem: Cloudunterstützung, Vernetzbarkeit, Skalierbarkeit, einfache Nutzung, schnelle Verfügbarkeit und produktive Nutzbarkeit.

Kombiniert bewältigen solche Lösungen wesentliche Aspekte der unternehmerischen digitalen Transformation und verschaffen Unternehmen Vorsprung am Markt.

Die communicode AG präsentiert auf der Messe agile Lösungsansätze für den schnellen Aufbau von Produkt-Datenmodellen für heutige Omnichannel-Anforderungen und verbindet agil umgesetztes Product Information Management mit der E-Commerce Plattform Shopware. Durch diese Verbindung werden nicht nur Backup-, Update- und Pflegearbeiten an Produktinformationen für Shopware-Betreiber optimiert. Es werden gleichzeitig auch hochqualitative und vielfach nutzbare Datenmodelle in einer zentralen Produktinformations-Quelle auf Enterprise-Niveau aufgebaut, die für viele Kanäle, Shops und Sub-Shops gleichermaßen nutzbar sind. Somit werden anforderungsgerechte Daten-Grundlagen neben E-Commerce-Plattform und Warenwirtschaft geschaffen, welche die verschiedensten Informationsanforderungen und -Ausprägungen bezüglich Zielgruppen, Märkten, Sprachen und Kanälen differenziert abdecken können.

Messebesucher können unter der E-Mail-Adresse sales[at]communicode.de Einzeltermine für eine Vorführung des neuen infuniq PIM-Konnektors zu Shopware vereinbaren und sich über Vorteile agiler Managementmethoden und Best-Practices auf Basis von infuniq und Shopware informieren. 

Weitere Inhalte zum Thema:


Mehr Inhalt über:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.